MÖSSINGEN. Von 30 auf 26 Sitze verkleinert hat der Mössinger Gemeinderat ein weitgehend verändertes Aussehen, und das nicht nur, weil 14 Neulinge den Sprung in das Gremium geschafft haben. Auch die politischen Gewichte haben sich deutlich verschoben. Die FWV, die bisher über knapp ein Drittel der Sitze verfügte, ist der große Gewinner. Sie hat um vier Sitze zugelegt und damit sogar die absolute Mehrheit nur knapp verfehlt. Die FWV hat davon profitiert, dass die UB, die bisher drei Sitze hatte, nicht mehr angetreten ist. Stimmenkönig ist wie bei der Wahl vor fünf Jahren der bisherige Fraktionssprecher Wilfried Kuppler.
Den größten Verlust musste mit 5,4 Prozentpunkten weniger die CDU hinnehmen, die von sieben auf vier Sitze schrumpft. Sie konnte den Verlust von Dr. Andreas Gammel nicht auffangen, der nicht mehr angetreten war. Jochen Schelling konnte seine absolute Stimmenzahl zwar deutlich steigern, blieb aber dennoch weit hinter dem früheren Ergebnis von Gammel.
Auch bei der SPD machte sich der Verlust eines Stimmenfängers wie Peter Looser bemerkbar. Sie verlor 2,4 Prozentpunkte und zwei Sitze und ist nun mit vier Sitzen gleich stark wie die CDU. Von der bisherigen Gemeinderatsfraktion ist nur Arno Valin übrig geblieben.
Mit minus 2,7 Prozentpunkten müssen sich auch die Grünen mit einem Sitze weniger begnügen. Von der künftigen dreiköpfigen Fraktion mit drei Frauen gehört nur Ulrike Hagemann schon dem bisherigen Gemeinderat an. Die meisten Stimmen für die Grünen konnte auf Anhieb Katharina Matheis erringen.
Der kleine Gewinner ist die Linke: 2,1 Prozentpunkte mehr brachten ihr einen zweiten Sitz ein. Mit Kai Buckenmaier erhält die bisherige Einzelkämpferin Claudia Jochen Verstärkung. (GEA)
Die Gewählten
Gesamtergebnis (vorläufig): Wahlberechtigte 16.363, Wähler 9.606 (58,7 Prozent), FWV 100.855 (48,6 Prozent), CDU 34.560 (16,6 Prozent), SPD 33.393 (16,1), Grüne 23.323 (11,2 Prozent), LiSt 13.196 (6,4 Prozent), FDP 2.340 (1,1 Prozent).
FWV: Wilfried Kuppler 8.347, Steffen Eissler 8.304, Matthias Schaal 8.144 (neu), Dr. Marc Eisold 7.778 (neu), Elmar Scherer 6.814, Wolfgang Eißler 6.708, Armin Dieter 6.433, Michael Zeeb 6.085, Saskia Geiser 5.782 (neu), Elke Schelling 5.458, Benjamin Schneider 4.389 (neu), Volker Gurski 3.130 (neu), Daniel Müller 3.113 (neu)
CDU: Jochen Schelling 4.640, Christian Seidel 3.847 (neu), Dr. Eberhard Heinz 3.411, Judith Rexer 3.022 (neu)
SPD: Arno Valin 3.492, Elke Milz 2.340 (neu), Sabine Hoppe-Reiber 2.262 (neu), Dr. Frank Loose 2.125 (neu)
Grüne: Katharina Matheis 3.156 (neu), Ulrike Hagemann 3.016, Julia Terbrack 2.969 (neu)
LiSt: Claudia Jochen 1.870, Kai Buckenmaier 1.065 (neu)
Ortschaftsräte
Öschingen
FWV: Wolfgang Eißler 1.366, Daniel Kaplan 1.276, Steffen Haug 1.220, Benjamin Schneider 1.124, Annika Mauser 849 (neu)
FWG: Hartmut Rein 1.675, Michael Zeeb 1.422, Sabine Schaal-Wolf 1.257, Gabi Sautter 1.140, Micha Brielmann 1.055 (neu)
SPD: Jochen Gewecke 320
Talheim
FWV Kirchkopf: Falko Steinhilber 952, Frank Grauer 630, Steffen Eissler 620, René Haas 610, Annika Haasis 412
WG Andeck: Elmar Scherer 1.147, Saskia Geiser 753, Annika Müller 474, Petros Domouchtsis 367 (neu), Simon Riehle 358 (neu)
CDU: Marcel Rilling 715 (neu)