TÜBINGEN. Der Präsident des Polizeipräsidiums Reutlingen Udo Vogel hat in der Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses die Kriminalitätsstatistik vorgestellt. Das Präsidium besteht aus den Kreisen Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Esslingen.
Die Top drei der Delikte waren 2023: Ladendiebstahl, Sachbeschädigung, Körperverletzung. »Die Gewaltkriminalität steigt. Es gibt deutliche Hochs bei der Ausländerkriminalität sowie mehr tatverdächtige Kinder und Jugendliche. IT-Angriffe auf Firmen und Behörden. Auffallend ist, dass der Respekt vor der Polizei niedrig sei«, erläuterte Vogel. Im Raum Esslingen habe man mit Bandenkriminalität mit Schusswaffen zu kämpfen.
Für den Landkreis Tübingen wurden 9.535 Straftaten erfasst, der GEA berichtete. »Hier geht es relativ gesittet zu«, schätzte Vogel ein. Auch wenn es bei der Gewaltkriminalität fast ein 20-Jahres-Hoch gibt (nur 2004 gab es einen Fall mehr). Der Ausländeranteil liege hier bei 53,5 Prozent.
Vogel hob hervor, dass das Thema »Nichtdeutsche Tatverdächtige« offen diskutiert werden müsse. »Kriminalität ist nur die Spitze des Eisbergs. Auffällig ist etwa, dass vor allem Jugendliche mit Migrationshintergrund die Schule abbrechen. Man muss diese Menschen vernünftig integrieren und ausbilden«, sagte er.
Keine Entlastung zu erwarten
Das Thema Cannabis bringe in naher Zukunft einige Schwierigkeiten mit sich. »Die prognostizierte Entlastung der Strafverfolgungsorgane ist nicht zu erwarten«, sagte Vogel. Urteile müssten gegebenenfalls korrigiert werden. Einige der Rechtsbegriffe seien für ihn noch zu »unbestimmt«, wie etwa dass der Konsum nicht »in Sichtweite«, in »unmittelbarer Gegenwart« erlaubt sei. Vogel glaubt nicht daran, dass der Schwarzmarkt so reduziert wird. »Die organisierte Kriminalität wird profitieren. Rechtliche Befugnisse sind eingeschränkt und es ist mit milderen Urteilen zu rechnen.«
Auch im Verkehr werde es zu neuen Schwierigkeiten kommen. »Es gibt keine Schnelltests. Wir haben noch keinen Grenzwert. Außerdem gibt es das Problem des Mischkonsums mit Alkohol«, schlüsselte Vogel auf. (GEA)