Logo
Aktuell Neubau

Bekommt der Neckartal-Radweg bei Kirchentellinsfurt bald ein Eiscafé?

Frieder und Charlotte Gueudin planen bei Kirchentellinsfurt ein gastronomisches Angebot für Radfahrer.

Hier wollen Frieder und Charlotte Gueudin ein Eiscafé eröffnen - direkt am Neckartalradweg in Kirchentellinsfurt.
Hier wollen Frieder und Charlotte Gueudin ein Eiscafé eröffnen - direkt am Neckartalradweg in Kirchentellinsfurt. Foto: Michael Sturm
Hier wollen Frieder und Charlotte Gueudin ein Eiscafé eröffnen - direkt am Neckartalradweg in Kirchentellinsfurt.
Foto: Michael Sturm

KIRCHENTELLINSFURT. Frieder Gueudin betreibt eine Kraftfahrzeugwerkstatt in der Kusterdinger Straße in Kirchentellinsfurt. Jüngst erwarben er und seine Frau Charlotte ein Areal neben der Shell-Tankstelle. Dort wollen sie ein neues Gebäude errichten, wo ein Eiscafé Platz finden soll – direkt am Neckartal-Radweg. Darüber beriet der technische Ausschuss des Kirchentellinsfurter Gemeinderats am Donnerstag.

Bauamtsleiter Martin Lack stellte den Mitgliedern des technischen Ausschusses die Baupläne des Ehepaars Gueudin vor. Das Eiscafé soll sich zum Neckartal hin öffnen. Es soll einen Außenbereich mit Fahrradstellplätzen geben. Das Gebäude soll unmittelbar neben dem Neckartal-Radweg gebaut werden und in beiden Richtungen Zuwege zu diesem bekommen. Für die im oberen Stockwerk geplante Wohnung benötige das Paar eine Ausnahmegenehmigung.

Lack sagte, die geplante Baufläche des Ehepaars Gueudin gehöre zu einem Areal, das die Gemeinde Kirchentellinsfurt erwarb, um es an Gewerbetreibende vor Ort zu veräußern. Vier verschiedene Firmen wollen dort bauen. Drei davon, so auch die Gueudins, bekommen eine gemeinsame Zufahrt zur Kreisstraße – »das bekommen Sie nicht jeden Tag. Es war geschickt, dass wir diese Zufahrt schon hatten«, so der Bauamtsleiter.

Eine Zufahrt zum Areal gab es bereits

Diese Zufahrt führte bisher zum Kleinzierzüchterheim, das die Gemeinde dem Verein in Erbpacht überlassen hat. An diesem Gebäude wird nicht gerüttelt: Dabei handelt es sich um das alte Brunnenhaus, von wo aus Kirchentellinsfurt früher mit Wasser versorgt wurde. »Die Brunnenrechte sind noch da. Die Leitung darf nicht überbaut werden«, betonte Bürgermeister Bernd Haug. Aus der Quelle speist sich die Waschanlage der Tankstelle nebenan.

Jörg Breiter (FWV) wollte wissen, wie viele Autostellplätze geplant seien. Für Werkstatt und Café seien 41 Parkplätze vorgesehen, antwortete der Bauamtsleiter: »Einen Großteil gibt es schon. Die werden übernommen.« Lack zerstreute leichte Bedenken über den Begegnungsverkehr, der tagsüber hauptsächlich durch das Café entstehe: »Die Zufahrt ist breit genug.« Die Entscheidung des Gremiums für das Eiscafé fiel einstimmig aus.

Gueudins verwirklichten mit der Eröffnung des Eiscafés einen Traum

Ein Eiscafé zu eröffnen, sei ihr beider Traum gewesen, sagen die Ärztin und Krankenschwester Charlotte Gueudin und ihr Mann Frieder. Das Eiscafé soll ein weiteres berufliches Standbein für die Sommerzeit sein. Neben seiner Autowerkstatt betreibt Frieder Gueudin im Winter einen Räumdienst, vor allem für Parkplätze von Geschäften – »bei uns dreht sich halt alles um Eis!«

Die gemietete Halle, in der seine Werkstatt bisher untergebracht war, komme an ihre Kapazitätsgrenzen. Zudem sei die Parkplatzlage dort angespannt, die Zufahrt nicht optimal. Dagegen sei die Auftragslage gut. Ergebnis, so Frieder Gueudin: »Wir müssen expandieren.« Das betreffe auch das Eiscafé, das die Gueudins im Frühjahr 2020 neben seinem Arbeitsplatz in einem Container eröffneten, der dort bis zum Ende der Bauarbeiten stehen bleiben soll.

Das neue Eiscafé soll zu einer Visitenkarte für den Ort werden: Die Radfahrer sollen auf ihren Touren etwas in Kirchentellinsfurt verweilen. Das Café soll in einem Anbau entstehen, einer gebrauchten Stahlhalle, die bisher noch in blauen Containern verpackt auf der Baustelle steht. Der erste Bagger steht auch schon da. Frieder Gueudin: »Wir können loslegen!« (GEA)