DUßLINGEN. Die Mannschaft in Dußlingen hat es geschafft: Als erste Gemeinde im Landkreis Tübingen standen dort die Wahlergebnisse fest. Und sie zeigten einen ganz deutlichen Gewinner: CDU-Kandidat Christoph Naser. Mit 33,8 Prozent der Stimmen ließ er seine Mitbewerber weit hinter sich zurück. Zweiter wurde Dieter Winkler (AfD). Ihn wählten 13, 38 Prozent der Dußlinger. Der Abstand zu Asli Kücük von den Grünen ist dabei denkbar gering: Mit insgesamt 683 Stimmen (13,33 Prozent) hatte sie nur zwei Stimmen weniger als Winkler. Florian Zarnetta (SPD) holte 13,9 Prozent, Ralf Jaster (Linke) 6,5 Prozent. Knapp vier Prozent sind es bei Julian Grünke (FDP).
An Erststimmen gegenüber seinem Vorgänger Ingo Reetzke zugelegt hat vor allem Winkler: Über 8,6 Prozentpunkte mehr als 2021 stimmten für den AfD-Kandidaten. Naser legte über 5,4 Prozentpunkte zu. Zarnetta schnitt dagegen deutlich schlechter als Martin Rosemann ab: rund 4,8 Prozentpunkte weniger ist das Ergebnis.
Bei den Zweitstimmen ist das Ergebnis noch deutlicher: Die CDU bekam 30,3 Prozent der Stimmen, AfD wählten in Dußlingen rund 18,9 Prozent der Wähler, Grüne 14,6 Prozent, SPD, 14,2 Prozent, die Linke 8,2 Prozent. BSW (4,4 Prozent) und FDP (4,5 Prozent) scheiterten in Dußlingen an der Fünfprozenthürde. Die Wahlbeteiligung toppte mit 86,4 Prozent die Wahl von 2021 (knapp 80 Prozent). (GEA)