KUSTERDINGEN. An der Langen Gasse in Kusterdingen sollen ein Heim für ältere Menschen und betreute Wohnungen entstehen, der GEA berichtete mehrfach. Der erneuerte Entwurfsbeschluss für das Seniorenquartier kann nun angegangen werden. Der Durchführungsvertrag wurde einstimmig im Gemeinderat beschlossen, nachdem die Stellungnahmen von Unternehmen und Privatpersonen vorgestellt worden waren.
Ein neuer Entwurf war unter anderem nötig, da vom beschleunigten Verfahren in ein Regelverfahren gewechselt werden musste, und somit auch zusätzliche Umweltgutachten eingeholt werden mussten.
2019 hatten Die Zieglerschen das etwa 5.000 Quadratmeter große Grundstück erworben und planen nun ein Pflegeheim mit bis zu 60 Plätzen. Darüber hinaus entstehen 15 Tagespflege-Plätze und 21 betreute Seniorenwohnungen. Außerdem sind zwei Mitarbeiterwohnungen angedacht. Bauherr ist die Ballenmoos Grundstücks-GmbH & Co. Projekt KG.
Das Gemeindepflegehaus Härten kann nur noch bis 2031 in Betrieb sein, da es dann die Landesheimbauverordnung nicht mehr erfüllt.
Zu überdimensioniert?
Der Bau des Pflegeheims in der Langen Gasse stößt nicht überall auf Wohlwollen. Die elfköpfige »Interessensgemeinschaft Lange Gasse« übt Kritik. Woran erläutert sie im GEA-Gespräch. »Das Gebäude ist überdimensioniert. Es ist wie eine ›Aufbewahrungsstätte‹ und passt nicht in die dörfliche Bebauung«, sagt eine Bürgerin, die nicht namentlich genannt werden möchte. Was »Kleineres« im Industriegebiet und nicht in einem Wohngebiet, wo man auch besser parken könnte, fände sie geeigneter. Dort könne man auch besser spazieren gehen.
Sorgen macht sich die Anwohnerin insbesondere auch über die Verkehrssituation. An der Straße gibt es keinen Gehweg. Lieferverkehr, Mitarbeiter und Besucher würden hier auch parken. Und das auch am Wochenende. »Auch jetzt schon gibt es ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. Ein Krankenwagen würde da kaum durchkommen«, schätzt sie. Am Bau des Betreuten Wohnens störe sich die Interessengemeinschaft nicht.
»Das Pflegeheim sollte auch schön für die Bewohner sein. Es gibt ja gar keinen großen Garten oder ein Café«, merkt sie zudem an. (now)