Logo
Aktuell Lokalpolitik

Fünf Kusterdinger Räte verabschiedet

Bürgermeister Jürgen Soltau würdigt in Kusterdingen das Engagement. Einer konnte nicht kommen

Die ausscheidenden Kusterdinger Gemeinderäte (von links): Steffen Reichl (Freie Wähler), Matthias Illing (Härtenliste), Jürgen H
Die ausscheidenden Kusterdinger Gemeinderäte (von links): Steffen Reichl (Freie Wähler), Matthias Illing (Härtenliste), Jürgen Henes (Neue Liste), Nina Zorn und Thomas Nissel (beide Härtenliste) mit Bürgermeister Jürgen Soltau. Joachim Kaiser (neue Liste) konnte nicht teilnehmen. FOTO: STRAUB
Die ausscheidenden Kusterdinger Gemeinderäte (von links): Steffen Reichl (Freie Wähler), Matthias Illing (Härtenliste), Jürgen Henes (Neue Liste), Nina Zorn und Thomas Nissel (beide Härtenliste) mit Bürgermeister Jürgen Soltau. Joachim Kaiser (neue Liste) konnte nicht teilnehmen. FOTO: STRAUB

KUSTERDINGEN. Am Mittwoch verabschiedete und ehrte Kusterdingens Bürgermeister Jürgen Soltau zahlreiche langjährige Gemeinde- und Ortschaftsräte. Aus dem Gemeinderat scheiden sechs Leute aus. Fünf von ihnen waren bei der Sitzung dabei.

Steffen Reichl habe sich für schöne und funktionale Kindergärten eingesetzt, so Soltau. Außerdem habe er seine Fachkompetenz in Steuerangelegenheiten, beispielsweise bei der Umsatzsteuer, eingebracht. Matthias Illing gab Anstöße für das Energiemanagement. Interessierte führte er schon einmal durch das eigene Haus, um ein Beispiel zu zeigen, wie es umgesetzt werden kann.

Jürgen Henes hatte die Neue Liste gegründet und sich als Feuerwehrmann besonders für den Neubau des Feuerwehrhauses eingesetzt und dort seine Fachkompetenz eingebracht.

Nina Zorn habe Farbe ins Gremium gebracht. »Ihre kreativen Ideen haben mich selbst oft zum Nachdenken angeregt«, sagte Soltau. Leidenschaftlich diskutierte sie über Elternbeiträge für Kitas und setzte sich für Erbpachtverträge statt dem Verkauf von Grundstücken ein.

Ein besonders Anliegen von Thomas Nissel war die finanzielle Gerechtigkeit. Wie kein Zweiter beschäftigte er sich mit dem Haushalt. »Er hat sich die letzten vier, fünf Jahre ausgeliehen, um diese durchzuarbeiten«, sagte Soltau. »Das hat vorher noch keiner gemacht.« (stb)