Logo
Aktuell Leserbrief

»Weißer Fleck zwischen Tübinger Tor und Stadthalle«

Öffentliche Toiletten in Reutlingen (per E-Mail)

Wenn man sich durch die Reutlinger Innenstadt bewegt, ist dort tatsächlich eine Anzahl von Toiletten zugänglich. Man würde sich die Ausschilderung allerdings vielleicht noch etwas besser sichtbar wünschen. Es gibt jedoch einen »weißen Fleck« bei dem WC-Angebot in der Innenstadt. Der befindet sich am Vorplatz des Tübinger Tors bis hin zur Stadthalle.

Hier versammeln sich regelmäßig Bürger unserer Stadt, vor allem Familien mit Kindern in großer Zahl, die hier auch ein gefälliges Sitzplatz- und Spielangebot finden. In dieser Region münden die Aufgänge von vier Tiefgaragen.

Ein Toilettenangebot wird hier vermisst, zumal die »Netten Gaststätten« sonn- und feiertags, wenn der Platz besonders belebt ist, geschlossen haben. Eine unakzeptable und unangenehme Verunreinigung der Tübinger-Tor-Umgebung ist die Folge. Wo sollen die Menschen und vor allem die Kinder in ihrer Not auch hin?

Die Stadt hat kein Geld für aufwendige Neuinstallation eines öffentlichen WCs. Am Abgang des Tübinger Tors findet sich jedoch bereits eine komplette Anlage, die mit wenigen Mitteln zu reaktivieren wäre. Seinerzeit (vor circa 30 bis 40 Jahren) musste die Toilette wegen Einnistung einer Unterwelt mit Drogenhandel geschlossen werden. Im Gegensatz zu früheren Jahren verfügt man heute jedoch über preisgünstige technische Mittel, neuerliche Missbräuche zu verhindern. In anderen Städten geschieht das erfolgreich. Es ist kein triftiger Grund ersichtlich, warum diese hier so notwendige Toilette nicht wieder geöffnet wird.

 

Dr. med. Frieder Ehrke, Reutlingen