Logo
Aktuell Leserbrief

»Weder gerecht noch sinnvoll«

Grundsteuer-Sonderseite vom 20. 3. (per E-Mail)

Eine ganze Seite Protest gegen die Grundsteuer im GEA! Wie gut, dass wir nicht die Einzigen sind, die diese Grundsteuer weder gerecht noch sinnvoll finden. Wir sollen nun für unser Grundstück mehr als das Dreifache bezahlen, zum größten Teil für eine nicht bebaute Gartenfläche, die aber keinesfalls unbewohnt ist. Es leben dort mitten in der Stadt viele Gartenvögel, Insekten und Schmetterlinge, auch Säugetiere wie Igel und Eichhörnchen. Alter Baumbestand hilft im Sommer, das Stadtklima zu kühlen und die Luft zu verbessern. Außerdem freuen sich nachbarliche Bewohner über den Ausblick ins Grüne und den Anblick je nach Jahreszeit blühender Garteninseln mitten in der Stadt. Wir haben den Eindruck, dass durch die hohe Steuerbelastung auf die Besitzer Druck gemacht werden soll, ihre alten innerstädtischen Gärten zu verkaufen, damit sie mit möglichst viel Beton zugebaut werden können. Die jetzigen Bewohner der Gärten können ja dann in die städtischen Grünanlagen umziehen.

 

Eva-Maria Thiel, Pfullingen