Logo
Aktuell Leserbrief

»Verantwortungsloses Verhalten«

Schuldenbremse und die Opposition (per E-Mail)

Als ich noch Hauptschulklassen unterrichtete, stellte ich in einer Klassenarbeit in Gemeinschaftskunde die Aufgabe: »Fasse die Aufgaben von Regierung und Opposition kurz zusammen.«

Ein Schüler schrieb damals: »Die Regierung versucht, die Probleme im Land zu lösen, und die Opposition versucht, sie daran zu hindern.« Von zwei möglichen Punkten habe ich damals einen Punkt gegeben für den ersten Teil der Antwort, den zweiten Teil wertete ich als falsch. Heute muss man entsetzt mit ansehen, mit welchen Mitteln und Tricks die jeweilige Opposition alles daran setzt, um die Vorhaben der jeweiligen Regierung zum Scheitern zu bringen. Da scheint es dann auch keine Rolle zu spielen, dass eine ehemalige Oppositionspartei, die sich jetzt in der Regierung wiederfindet, nun das Gegenteil von dem tut und sagt, was sie vorher vertreten hat. Und eine ehemalige Regierungspartei in der aktuellen Opposition wird nun ihrerseits alles tun, damit die Regierenden keinen Erfolg haben. Das ist erbärmlich und verantwortungslos; Parlamentarismus zeigt sich hier von einer sehr problematischen Seite.

Lieber ehemaliger Schüler: Heute müsste ich dir 2 Punkte für deine Antwort geben!

 

Roman Mangold, Reutlingen