Wie weltfremd kann man denn sein? Mit Scholz als Kanzlerkandidat werden sie keinen Pfifferling gewinnen. Wenn die SPD überhaupt noch den Hauch einer Chance haben will, dann nur mit Pistorius als Kandidat. Nach dem ganzen Desaster und Endlos-Gestreite wäre die SPD gut beraten, sich auf wichtige Themen zu besinnen, die von allgemeiner Bedeutung sind und den Bürgern schon viel zu lange auf den Nägeln brennen. Einige Beispiele dafür sind: Förderung des sozialen Wohnungsbaus; nicht nur ständig davon reden, sondern endlich die überbordende Bürokratie abbauen; das Steuersystem endlich vereinfachen, nachdem schon vor 20 Jahren vom Bierdeckel geredet wurde; wirksame Konsequenzen aus dem jährlichen Bericht des Bundesrechnungshofs über die Verschwendung von Steuermitteln; konsequentes Vorgehen gegen Skandale wie Cum-Ex mit Bestrafung der Betrüger und Regressforderungen an diese; endlich Verkleinerung des Bundestags und der Länderparlamente; ein Signal, das einer sozialdemokratischen Partei gut zu Gesichte stünde, wäre in Zeiten knapper Kassen eine Reduzierung der üppigen Diäten. Oder wenigstens ein Einfrieren für die nächsten vier Jahre. Diese Liste könnte noch in vielen Punkten weitergeführt werden. Mit solchen Maßnahmen könnte der Politikverdrossenheit entgegengewirkt werden und wieder Vertrauen entstehen. Wichtig ist aber vor allem, dass nicht nur ständig alles zerredet wird, sondern endlich eine Linie sichtbar wird und konkrete Taten folgen.
Lothar Roth, Reutlingen