Logo
Aktuell Leserbrief

»Setzt euch zusammen, vernetzt euch!«

Reutlinger Innenstadtentwicklung (per E-Mail)

Reutlingen ist schön! Ich lebe erst seit zehn Jahren hier und habe daher den Blick von außen und von innen. Die Homepage und die Kampagne nurlieben.de ist wirklich gut gemacht. Doch stelle ich mir nun die Frage: Was bringt sie an Mehrwert? Es gibt viele spannende Initiativen, gefördert durch den Bund mit dem Namen »ZIZ« – Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren.

In Reutlingen sind das zum Beispiel der Wilhelm Hub mit dem Laden »Wechselnder Wilhelm« und den Coworking Spaces. Dann gibt es noch den Raum für Kunst und Projekte in der Unteren Gerberstraße 12 – wussten Sie davon? Darin finden wechselnde Ausstellungen und Workshops der unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstler statt. Des Weiteren haben wir das Projekt M59 – die Reutlinger Biosphärenmanufaktur in der Metzgerstraße. Vielleicht vergesse ich hier noch weitere Initiativen, von denen ich nichts weiß, dafür bitte ich um Nachsicht.

Ich öffne die Homepage nurlieben.de – und was finde ich dort? Nur einen Link zur PopUp Academy by American Store und zur Netzwerkkultur W109 – auch zwei tolle Initiativen, zweifellos. Aber warum schaffen es die Stadt Reutlingen und die verschiedenen Akteure nicht, bei der wichtigen Aufgabe Innenstadtbelebung zusammenzuarbeiten? Warum sind nicht sämtliche Innenstadtprojekte auf der Homepage verlinkt?

Es entsteht der Eindruck, dass alle irgendwie vor sich hinwurschteln und ihren Horizont gerade mal bis zur eigenen Haustür oder Ladentür haben. Das ist wirklich schade, denn durch Zusammenarbeit wäre das Ganze viel sichtbarer und wirkungsvoller. Von der Stadt – die ja sogar eine eigene Stadtmarketing GmbH hat! – würde ich mir mehr Kreativität wünschen, diese Projekte zu bewerben. Das kostet nicht die Welt. Man könnte Schilder aufstellen – oder, falls das zu teuer ist – auf dem Pflaster in der Fußgängerzone Fußstapfen aufkleben mit Aufschriften wie »hier geht’s zur Kunst«. Denn für Nicht-Reutlinger und Nicht-Eingeweihte ist der Raum in der Unteren Gerberstraße kaum zu finden. Und die Angebote auf der Homepage zu verlinken sollte nun wirklich machbar sein!

Also, Leute, setzt euch zusammen und vernetzt euch! Denn was nutzen die schönsten Möglichkeiten, wenn niemand davon weiß und keiner sie findet?

 

Nicole Krieg, Reutlingen