Logo
Aktuell Leserbrief

»Rentner für dumm verkauft?«

Rentenerhöhung (per E-Mail)

In allen Medien wurde die neuerliche Rentenerhöhung, 4,57 Prozent, als kräftiges, gar als historisches Plus gelobt. Es wurde mitgeteilt, dass die Rentenerhöhung größer sei als die aktuelle Inflationsrate – das mag stimmen, allerdings lag die durchschnittliche Inflationsrate in 2023 bei 5,9 Prozent, in der Spitze bei 8,7 Prozent (Januar 2023). Wir Rentner werden angelogen beziehungsweise es wird mit falschen Zahlen gespielt.

Ich frage mich, wieso erhalten die Pensionäre 5,5 Prozent plus Inflationsausgleich, wir Rentner müssen uns mit circa einem Prozent weniger zufriedengeben, den Inflationsausgleich erhalten wir nicht. Nichts gegen die Pensionäre, mir geht es um Gleichbehandlung, mit zweierlei Maß messen, schürt die Unzufriedenheit und den Groll. Sind wir Rentner weniger wert oder geht die Inflation an uns vorbei? Wo bleibt der Inflationsausgleich für uns Rentner?

Olaf Scholz wurde einmal gefragt, wann der Inflationsausgleich an die Rentner ausbezahlt wird, die Antwort in Kurzform: Das wären mehr als 60 Milliarden, das geht nicht. Eine Erhöhung der Pensionen kostet anscheinend nichts, dieser Betrag wird verschwiegen. Der Griff in die Rentenkasse zur Finanzierung anderer Dinge, der geht. Es passt einiges nicht, wir müssen uns zeigen, laut werden. Werden Rentner für dumm verkauft? Diese Frage kann nur mit Ja beantwortet werden.

 

Alexander Nilgens, Reutlingen