Zum Jahresende gibt es wieder wegen der Rückstände in Form von ausgebrannten Knallkörpern von der Silvesterknallerei, Laub und so weiter erhebliche Verschmutzungen vor allem in den Nebenstraßen der Reutlinger Innenstadt. Die ohnehin schon schwer zu reinigenden Straßen sind dann wieder wochenlang besonders dreckig und schlecht geputzt. Es liegt mir völlig fern, hier die Leute von der Straßenreinigung zu beschimpfen. Sie machen ihre Arbeit so gut sie können. Aber da in der Innenstadt die Nebenstraßen fast den ganzen Tag über bis weit in die Nächte hinein von Autos zugeparkt sind, kann man nicht richtig säubern – denn unter geparkten Autos lässt sich nun einmal der Dreck nicht entfernen.
Ich schlage deshalb vor, ausländischen Beispielen (Schweiz) zu folgen: Dort werden, durch mobile Beschilderung, abwechselnd einmal auf der rechten und und einmal auf der linken Straßenseite an den Kehrtagen Park- und Halteverbote verhängt. Dadurch kann die Straßenreinigung an diesen Tagen jeweils eine Straßenseite mit ihren Maschinen problemlos gut reinigen, ohne durch parkende Autos behindert und gestört zu sein. Man müsste also nur einen genauen Plan auflegen, an welchen Tagen jeweils auf welcher Straßenseite vorübergehend ein Parkverbot besteht und schon können ohne großen Aufwand alle Straßen – insbesondere auch die sonst nur schwer sauber zu haltenden Nebenstraßen in der Innenstadt – zuverlässig und gründlich gereinigt werden. Liebe Stadtverwaltung, macht also bitte mit wenig Aufwand zur großen Freude aller Bürger unsere Straßen wirklich sauber!
Dr. Bernhard Kraushaar, Reutlingen