Nun ist es nicht mehr lange bis zur nächsten Bundestagswahl. Ob diesmal die Wähler endlich einmal ein Zeichen setzen und den Politikern, die sie schon so oft enttäuscht und mit ihren sonderbaren Entscheidungen, die den Nutzen des eigenen Volkes alles andere als vermehrt haben, eins auswischen? Dazu wäre es allerhöchste Zeit. Wenn ich nur an die letzten 20 Jahre denke, was da alles dem einfachen Bürger aufgebürdet, ja aufgezwungen wurde. Natürlich immer nach der Wahl. Wenn ich da nur an die Mehrwertsteuererhöhung von 3 Prozent denke. Dabei sollte es doch bei 16 Prozent bleiben wie vor der Wahl. Nach der Wahl waren es dann 19. So wird man belogen und betrogen, nach jeder Wahl wird es schlimmer, da wird das Volk wieder wie ein ausrangierter Zug aufs Abstellgleis gestellt.
Nun wäre das Ganze gar nicht so schlimm, wenn es bei uns über wichtige Sachfragen und zukunftsweisende Projekte Volksabstimmungen wie in der Schweiz geben würde. Das wollen die Herrschaften, die man wählen soll, aber gar nicht. Unsere Kanzlerin scheut Volksabstimmungen wie der Teufel das Weihwasser. Und solche Leute soll man noch wählen? Da ist es doch besser, gar nicht wählen zu gehen oder auf den Wahlzettel zu schreiben: »Für mich ist hier niemand wählbar!« Nur so haben wir eine Chance auf Besserung.
Alfred Ernst, Reutlingen
