Wurde je die Frage gestellt: Darf Israel von anderen Staaten gelieferte/finanzierte Waffen auch gegen Ziele außerhalb des eigenen Territoriums einsetzen?
Wenn stimmt, was ich diversen Medien entnehmen konnte, hat Israel vor Kurzem Ziele in Syrien und im Iran mit Waffengewalt angegriffen – unter anderem mit tödlichen Folgen. Sind die dabei eingesetzten Waffen ohne fremde Unterstützung produziert/finanziert? Als Legitimation für israelische Angriffe auf fremde Hoheitsgebiete wird gebetsmühlenhaft das Recht auf Selbstverteidigung bemüht.
Mir ist nicht bekannt, dass im aktuellen Nahostkonflikt Israel durch Iran/Syrien mit Waffen angegriffen wurde. Diesbezüglich fühlt sich für mich die israelische Selbstverteidigungsposition sehr abstrakt an – im Gegensatz zu der konkreten Verteidigungserfordernis der Ukraine (wo von Russland aus bewaffnete Angriffe mit verheerenden Folgen auf ukrainisches Staatsgebiet erfolgen).
Wer kann mir erklären, weshalb diese Konflikte scheinbar mit so unterschiedlichem Maß beurteilt werden?
Markus Hoffmann, Reutlingen