Im Artikel vom 12. Juli gibt es eine Unklarheit in der zu erwartenden Energie der Windkraftanlagen. Es sollen in Gomadingen fünf Windkraftanlagen mit einer Gesamtenergie von 31 Megawatt entstehen. Eine Kernkraftanlage hat eine Energie von mehr als 1 Gigawatt. Wenn man mit einer Energie von 1 Gigawatt rechnet, dann braucht man also mehr als 30 solcher Anlagen mit fünf Windkraftanlagen! Im Resumee wird im Artikel berichtet, dass in 40 Jahren 26 Gigawatt an Projekten realisiert wurden. Unklar bleibt, wie das mit den Zahlen, die hier verwendet wurden, geschah. Die Rechnung, dass hier 20.000 Privathaushalte mit Energie versorgt werden können, stimmt nur dann, wenn mit richtigen Zahlen gearbeitet wird. Ich bin kein Gegner von erneuerbaren Anlagen, man muss aber mit richtigen Zahlen arbeiten.
Horst Meinders, Reutlingen