Logo
Aktuell Leserbrief

»Keine gesunden Entscheidungen in Wannweil«

Lärmaktionsplan Wannweil (per E-Mail)

In der letzten Wannweiler Gemeinderatssitzung wurde der Entwurf zum Lärmaktionsplan 2025 vorgestellt. Dieser betrifft die Hauptstraße und die Kirchentellinsfurter Straße, durch die täglich bis zu 10.000 Autos fahren. In beiden Straßen gilt Tempo 50.

Die Messungen haben ergeben, dass an diesen beiden Durchgangsstraßen tagsüber 791 Anwohner einem Lärmpegel von über 55 dB, nachts 648 Anwohner über 50 dB ausgesetzt sind. Im Vergleich zu der letzten Messung 2018/2019 hat sich die Zahl der Betroffenen mehr als verdoppelt. In der Regel sind das Werte, bei denen Gemeinden Maßnahmen zur Lärmminderung einführen wie Temporeduzierungen, um die Anwohner vor Lärm zu schützen. Nicht so in Wannweil. Die Gemeindeverwaltung und die Mehrheit im Gemeinderat sieht weiterhin keinen Handlungsbedarf, Tempo 30 in diesen beiden Straßen auszuweisen. Warum nicht? Der Lärm – so die Argumentation im Entwurf – hat nicht wirklich zugenommen. Der deutliche Anstieg der betroffenen Menschen kommt nur durch die neuen, strengeren EU-Berechnungswerte zustande. Nach Ansicht der Gemeindevertreter sind im Ort in den letzten Jahren genug verkehrsberuhigende Maßnahmen umgesetzt worden.

Also alles gut? Nein! Die Gemeinde verfolgt eine überholte Verkehrspolitik, die noch die »autogerechte Stadt« in den Mittelpunkt stellt. Eine zeitgemäße Verkehrsplanung aber kümmert sich vermehrt um den Schutz der Anwohner vor Straßenlärm. Ebenso wird dem Fußgänger- und Radverkehr mehr Platz eingeräumt. Ziel ist es, wieder mehr Lebensqualität in die Städte und Gemeinden zurückzubringen. Auf ihrer Homepage stellt sich die Gemeinde Wannweil als »Gesunde Gemeinde« dar. Dieses Projekt »hat das Ziel, die Gesundheit der Bürger in allen Lebensphasen zu fördern und zu erhalten«. Schöne Worte und allgemeine Absichtserklärungen der Gemeindeverwaltung sind nichts wert, wenn weiterhin im Gemeinderat Tempo 30 in Hauptstraße und Kirchentellinsfurter Straße abgelehnt wird.

Bis zum 3. März liegt der Lärmaktionsplan im Rathaus aus oder kann digital über die Internetseite der Gemeinde aufgerufen werden. Die Bürger haben dann die Möglichkeit, Stellung zu beziehen. Bleibt zu hoffen, dass sie der Gemeinderatsmehrheit widersprechen und sich für Tempo 30 und weitere Maßnahmen an den beiden Durchgangsstraßen einsetzen. Damit die Gesundheit von 791 Mitbürgern nicht auf der Strecke bleibt.

 

Claus Voss, Wannweil