Logo
Aktuell Leserbrief

"Jo Schempp und Peter Krauß dürfen nicht fehlen

Zum Artikel »Krachendes Aus für ein Mega-Projekt« vom 2. März (per E-Mail)

In dem interessanten Artikel zum Reutlinger Kultur- und Kongresszentrum vom 2. März fehlen zwei ganz wichtige Namen, die entscheidend zum Erfolg des Bürgerbegehrens und des Bürgerentscheids mit beigetragen haben: Jo Schempp und Peter Krauß. Diese beiden sind damals von der offiziellen Linie der SPD abgewichen und haben gemeinsam mit Dr. Werner Felix Schobel und Horst Wüst-Knopki ein feines Gespür für die Stimmung in der Bevölkerung bewiesen.

Das dem historisch einmaligen Bürgerentscheid vorausgehende Bürgerbegehren wurde von Werner Felix Schobel, Horst Wüst-Knopki und Jo Schempp initiiert. Doch im GEA-Artikel werden nur Schobel und Wüst-Knopki als Initiatoren genannt. Das entspricht nicht den Tatsachen. Aus welchen Gründen auch immer wurde der Dritte im Bunde, der damalige Reutlinger Oberförster und SPD-Stadtrat Jo Schempp, der noch heute für seine Fraktion im Gemeinderat sitzt, weggelassen.

Die gesamte Geschichte des Bürgerentscheids war für Reutlingen prägend, weil die Stadt über ihre Grenzen hinaus durch das Erreichen des extrem hohen Quorums von 30 Prozent (23.700 Stimmen) in ganz Deutschland bekannt wurde. Nur durch die Erfahrung von Professor Peter Krauß wiederum, der selbst zuvor schon einen Bürgerentscheid initiiert hatte, war nach dem Bürgerbegehren dann auch der Bürgerentscheid zum Kultur- und Kongresszentrum erfolgreich. Sage und schreibe 72 Prozent der wahlberechtigten Reutlinger Bürger verhinderten damit den Bau der gläsernen Kuben und zerbrachen so auch den Willen des Gemeinderates, der von der Vision eines »zweiten Bolognas« berauscht gewesen war.

Bürgerbegehren und Bürgerentscheid haben die Stadt Reutlingen vor dem finanziellen Kollaps bewahrt. Deshalb dürfen auch die Namen Jo Schempp und Peter Krauß niemals vergessen werden. Warum nur hat die Verfasserin des Artikels nicht mit den Initiatoren des Bürgerentscheids selbst gesprochen?

 

Dr. Werner Felix Schobel, Reutlingen