Es ist nicht zu fassen. Kaum haben die Amerikaner die Russen wegen eines Endes des Ukrainekriegs kontaktiert, wollen auch EU-Politiker am Verhandlungstisch sitzen, und sind beleidigt weil man ohne sie verhandeln will. Pardon? Was haben EU-Politiker seit 2014 (nach der Unterzeichnung des Minsker Abkommens) getan, um einen Krieg in der Ukraine zu verhindern? Was haben Emmanuel Macron und Angela Merkel bis 2022 gemacht? Als Unterzeichner des Minsker Abkommens hätten sie beide Druck üben müssen, dass die Ukraine nicht mehr die Aufständischen bombardiert, sondern dass die vorgesehenen Referenden in den Gebieten mit mehrheitlich Russischstämmigen organisiert werden. Bis 2022 haben die Europäer aber nichts hingekriegt.
Und jetzt, wo die Amerikaner mit den Russen über ein Ende des Sterbens verhandeln, wollen sie am Verhandlungstisch sitzen, und weil man sie missachtet sind sie beleidigt.
Apropos Beleidigung: Man sollte langsam verstehen, dass nur in Deutschland die Beleidigung eine strafbare Handlung ist; in Amerika ist eine Beleidigung keine Straftat. Deswegen schütteln die Amerikaner den Kopf, wenn sie erfahren, dass bei uns Durchsuchungen wegen Schwachkopf oder ähnliche Äußerungen stattfinden. Aber deswegen ist Amerika immer noch eine Demokratie. Da wird auch gewählt!
Christian Tica, Reutlingen