Logo
Aktuell Leserbrief

»Ich muss Radler sehen können«

Zur Rubrik »Ziemlich parteiisch« (Jugendgemeinderat) vom 23. Januar (per E-Mail)

Der Reutlinger Jugendgemeinderat zeigt sich begeistert von den Plänen der Task Force Radverkehr, die Planie zur Fahrradstraße umzuwidmen. Des Weiteren besteht die Vision, den öffentlichen Raum in Reutlingen in naher Zukunft noch viel stärker vom Auto zu lösen. Ich fahre täglich mit dem Auto nach Reutlingen in die Oststadt zu meinem Arbeitsplatz. Dies sei mir erlaubt, i komm von dr Alb ra.

Ich befahre täglich zwischen 7.15 und 7.30 Uhr die Bismarckstraße bis Höhe Landratsamt. Wenn viel Verkehr ist und viele Elterntaxis unterwegs sind, biege ich manchmal auch vor dem IKG rechts ab in die Urbanstraße, um das letzte Stück auf der Charlottenstraße zu fahren. Ich fahre zu jeder Zeit umsichtig, achte auf Fußgänger und Fahrradfahrer. Ich weiß, dass ich als Autofahrer in der Charlottenstraße nur zu Gast bin und entsprechend Rücksicht nehmen muss. Das gelingt mir in der dunklen Jahreszeit allerdings nicht immer.

Täglich begegnen mir sowohl auf der Bismarckstraße wie auch auf der Charlottenstraße dunkel gekleidete Fahrradfahrer auf unbeleuchteten Fahrrädern, die gerne auch mal die roten Ampeln über den Gehweg umfahren. Beim Einbiegen von der Charlottenstraße in die Urbanstraße wird häufig derart die Kurve geschnitten, dass ich die Radler beinah auf der Motorhaube hängen habe. Das sind keine Einzelfälle, ich erlebe das wirklich täglich!

Ich wäre wirklich äußerst dankbar, wenn sich der Jugendgemeinderat zusammen mit der Task Force Radverkehr auch diesem Problem annehmen würde. Einmal im Jahr kostenfreie Gutscheine für eine Beleuchtungskontrolle zu verteilen, reicht da wohl nicht aus. Sehr gerne nehme ich auf Radfahrer Rücksicht, ich muss sie aber sehen können!

Ein Dank an dieser Stelle an Radler mit vorschriftsmäßig beleuchtetem Fahrrad, reflektierender Kleidung und manchmal sogar noch mit Helmlicht. Das ist super und so klappt es auch mit dem sicheren Miteinander auf der Straße.

 

Sonja Frank-Schütt, Gomadingen