Bichishausen (im Film Waldingen) ist innerhalb eines Abends deutschlandweit bekannt! Was für eine kostenfreie Werbung für den Ort und seine schöne Umgebung! Was hätte man daraus – trotz oder gerade wegen der teilweise sicher berechtigt vorgetragenen Kritik – machen können? »Das echte Bichishausen kennenlernen« – Ortsführung mit Ortsgeschichte und zu den örtlichen »Tatort«-Drehorten mit Geschichten zum Dreh (gibt es bestimmt). »Tatort Lunch« im »Hirsch« (ja, es war nicht der echte »Hirsch« im Film). Bichishausen – Rundwanderung mit Orts-/Dreh-Geschichten. Einladung zum jährlichen »Porsche 911er-Treff« (mit 911er-Lunch?) in Bichishausen mit Ausfahrt durch das schöne Lautertal. Einladung zu den Freizeitmöglichkeiten im Lautertal und vieles mehr.
Leider hat das Anklagen und Bedauern über die Darstellung im »Tatort« aus meiner Sicht das Bild von Bichishausen nicht wirklich verbessert, im Gegenteil. Man hätte sich auch fragen können: Was können wir jetzt aus dieser Situation/dieser Bekanntheit für Bichishausen Gutes machen? Das wäre die Chance (gewesen?). Damit könnte der Ort für sich und seine Bewohner die Situation zum Positiven wenden. Das dürfte dann für Gastronomie, Tourismus und Besucher eine echte Win-win-Situation werden!
Rolf Heider, Pfullingen