Logo
Aktuell Leserbrief

»Blödsinnige Kampagnen«

Ampelkoalition (per E-Mail)

Da wird eine Koalition beendet, der im Grunde niemand nachtrauert und wir Wähler lassen uns von den eigentlichen Gründen durch eine völlig sinnfreie Kampagne ablenken. Die SPD hatte ihre drei Reden vorbereitet, die FDP ein saublöd formuliertes Ausstiegspapier und die Grünen werden sich auch entsprechende Gedanken über ein vorzeitiges Ende der Koalition gemacht haben. Falls nicht, wäre das noch ein Grund mehr, sie nicht zu wählen.

Deutschland ist pleite. Wir können uns unsere Infrastruktur nicht mehr leisten, die erste Brücke ist bereits eingestürzt. Wir stehen bei rund drei Millionen Arbeitslosen, Tendenz steigend. Wir sind Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum in Europa, das dritte Rezensionsjahr in Folge droht. Jede gut strukturierte Heilsarmee könnte problemlos von Ost nach West durch Deutschland marschieren. Auch wenn es Teile der Medien verdrängen wollen, wir brauchen schlicht wirtschafts- und sicherheitspolitische Entscheidungen.

Dafür steht Rot/Grün in keinster Weise. Auch eine schwarz geführte Regierung mit zu viel Rot/Grün hatten wir bereits, aber hilft absolut nichts. Die jahrzehntelange rot/grüne Regierungsbeteiligung muss einfach mal ein Ende haben, auch wenn es einige erschüttert.

Wenn wir im Februar bei der Bundestagswahl wieder keinen Richtungswechsel hinbekommen, werden sich auch die letzten noch im demokratischen Lager befindlichen konservativen Wähler der AfD zuwenden. Das kann selbst Rot/Grün nicht wollen. Wenn die Stimmen, die zur AfD tendieren, sich konsequent für Schwarz/Gelb entscheiden würden, wären wir schon um einiges weg von rot/grün.

Also lasst euch bitte nicht weiter von blödsinnigen Kampagnen ablenken, was natürlich für alle Wähler gilt.

 

Thorsten Weber, Pfullingen