Liebe Leser, lieber Reutlinger Gemeinderat, falls Sie sich wundern, warum die ganzen Eltern sich so aufregen, hier eine Zahl: 77.000 Euro. So viel zahlt eine Familie mit zwei Kindern für 40 Stunden Betreuung, bis beide Kinder in die Schule gehen, für Kita inklusive Verpflegung ab 70.000 Euro Haushalts-Jahresnettoeinkommen. Wenn die Eltern Pech haben und ihre Kinder zum Beispiel erst um 16.15 Uhr abholen können, sind wir bei 93.000 Euro, da 40-Stunden-Betreuung in der Regel leider nur bis 16 Uhr angeboten wird. Jetzt kann man gerne noch streiten, ob Gebühren einkommensabhängig sein sollten oder nicht, aber dass diese Beträge für jede normale Familie, die nicht gerade im Lotto gewonnen hat, einfach viel zu hoch sind, bestreitet hoffentlich niemand. Vor allem, wenn man bedenkt, dass in anderen Gemeinden ein paar Kilometer weiter deutlich weniger oder gar nichts bezahlt werden muss. Wer die Zahlen nicht glaubt, kann sie gerne nachrechnen. Gebühren und Verpflegungskosten gibt’s auf der Reutlinger Website, es wurden keine Erhöhungen angenommen. Kitabesuch ab einem Jahr, Altersabstand zwei Jahre, Einschulung mit 6,5.
Aline Detemple, Reutlingen