Logo
Aktuell GEA-Leser helfen

Neustart mit sauberer Wäsche

Wenn die Waschmaschine wieder funktioniert, kann das eine große Sorge weniger sein

REUTLINGEN. Zu den häufigsten Anfragen bei »GEA-Leser helfen« zählen Waschmaschinen. Wenn das alte Gerät seinen Geist aufgibt, bedeutet dies für viele Familien oder Alleinstehende eine enorme Belastung – eine fast schon klassische Situation für den Beginn einer Überforderungsspirale: Wer das Geld nicht hat, sich eine Reparatur zu leisten oder Ersatz zu beschaffen, beginnt manchmal, die Wäsche von Hand im Waschbecken zu waschen – und bekommt den Alltag dann meist noch schlechter gemeistert.

So bat eine Beratungsstelle um Hilfe für eine fünfköpfige Familie, in der der Vater erst vor Kurzem wieder eine feste Arbeitsstelle gefunden hat. Auch die Mutter würde gerne arbeiten, hat allerdings eine chronische Krankheit, die ihr diese Möglichkeit nimmt. Mit Kindergeld und dem kleinen Einkommen des Vaters kommt die Familie gerade so über die Runden. Einen Ersatz für die kaputte Waschmaschine konnte sie sich allerdings nicht leisten. Dank der Unterstützung durch »GEA-Leser helfen« tragen die Eltern und ihre drei Kinder nun wieder regelmäßig frisch gewaschene Kleidung.

Manchmal kommen auch mehrere notwendige Anschaffungen zusammen. Wenn man nicht auf Rücklagen zurückgreifen kann, ist guter Rat teuer. So ging es einer Frau, die von einer Erwerbsminderungsrente und der Arbeitsprämie ihrer Werkstatt lebt. »Sie kann ihre finanziellen Mittel gut einteilen, kann aber aufgrund der geringen Höhe ihres Einkommens kaum etwas ansparen«, schrieb ihre Betreuerin an den Hilfsverein der GEA-Leser. »Da in den letzten Wochen zuerst ihr Herd, dann ihr Handy und nun auch noch ihre Waschmaschine kaputtgegangen sind, kann sie auch nicht auf absehbare Zeit so viel Geld sparen, dass sie diese Gegenstände alle neu oder gebraucht beschaffen kann.« So übernahm »GEA-Leser helfen« die Kosten für eine neue Waschmaschine und trug dadurch erheblich zur Verbesserung ihrer Lage bei.

In einem anderen Fall war es ein Kühlschrank, der einer alleinerziehenden Mutter mit zwei Kindern aus der Bredouille half. Die drei leben zusammen von Hartz IV, der Vater zahlt keinen Unterhalt. Einen Ersatz für das kaputte Gerät hätten sie sich ohne die Unterstützung von »GEA-Leser helfen« nicht leisten können.

In Fällen wie diesen, wo institutionelle Hilfe nicht greift und die Betroffenen ihre Situation aus eigener Kraft kaum meistern, hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, bedürftigen Menschen im Verbreitungsgebiet des Reutlinger General-Anzeigers unbürokratisch zu helfen. Dabei kommt jeder Cent den Bedürftigen zugute, alle Nebenkosten trägt der Verlag des Reutlinger General-Anzeigers. (GEA)

 

DIE AKTUELLE SPENDERLISTE UND DIE SPENDENKONTEN

Weitere Zuwendungen sind eingetroffen

S + H

100 Euro

BB

10 Euro

G + J

10 Euro

Lilo

15 Euro

Fa. Senioren gut betreut

200 Euro

H. Schimmel

20 Euro

S. Herrmann

20 Euro

Zierau Eckhard

20 Euro

G. Hoerzer

100 Euro

U + B. S.

100 Euro

Fam. Streib

100 Euro

Renate Föll

20 Euro

SAID

20 Euro

W.

20 Euro

Bruno

25 Euro

BZ

25 Euro

C D

25 Euro

Rainer und Rosemarie

25 Euro

Christl u. Dieter

30 Euro

Familie Haug

30 Euro

U. S.

30 Euro

T. u. K. Haack

30 Euro

Spender

30 Euro

Helmut + Angelika

30 Euro

W. A. Beck

30 Euro

STAHOR

40 Euro

Pia + Michael

50 Euro

W. und C. Masch

50 Euro

R. U. R.

50 Euro

I. Berg

50 Euro

Mary

50 Euro

G. Barth

50 Euro

Günter und Angelika

50 Euro

D. u. B. Schneider

50 Euro

B. K.

50 Euro

Grossi

50 Euro

Marianne Weiyh

50 Euro

Fam. Ade

50 Euro

H. u. F. Franz

50 Euro

Konni u. Heinz

50 Euro

EH u. UH

50 Euro

Ingrid Neumann

50 Euro

CZ

50 Euro

D u C K

50 Euro

H + C B.

50 Euro

Mirabella

50 Euro

R + I

50 Euro

Bernd + Renate

50 Euro

JO

50 Euro

G. H.

50 Euro

Ellen Müller

50 Euro

Leonard + Jakob

50 Euro

U. + HP

50 Euro

Max und Gisela

50 Euro

A + M L

50 Euro

I + H

50 Euro

Fam. Reinhardt

50 Euro

Erika

50 Euro

A + W

50 Euro

W T H

50 Euro

Reiner und Claudia

50 Euro

W. R.

99 Euro

U. R. R.

100 Euro

Gisela + Roland

100 Euro

G + S F

100 Euro

REUEN

100 Euro

Wilfried und Eva

100 Euro

R u. GV

100 Euro

M. H.

30 Euro

Heidi + Joachim

30 Euro

E. Maier

30 Euro

B. W.

30 Euro

LDGD

100 Euro

E. S.

100 Euro

Karl u. Doris

100 Euro

WASI

100 Euro

GEMA

50 Euro

B. M.

50 Euro

MEE

50 Euro

GH

50 Euro

M. K.

50 Euro

Angela und Walter

100 Euro

HOTTO

100 Euro

J. R.

100 Euro

Christine M.

100 Euro

Maja u. Manne K.

200 Euro

K. u. I. C.

300 Euro

Alle Spenden an den Verein sind steuerlich abzugsfähig. Für die Spendenbescheinigung (ab 50 Euro) benötigen wir allerdings die vollständige Adresse. Wer nicht möchte, dass sein Name in der täglichen Liste auftaucht, sollte im Namensfeld des Überweisungsscheins »ungenannt« oder »N.N.« eintragen. (GEA) Kreissparkasse Reutlingen DE50 6405 0000 0000 0067 67 BIC: SOLADES1REU Volksbank Reutlingen DE 38 6409 0100 0420 0000 03 BIC: VBRTDE6R