Unterschätzter Flugkünstler

Myles Menz vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie setzt in Radolfzell einen Totenkopfschwärmer aus. Der Nachtfalter trägt einen Radiosender, mit dem Menz seine Flugroute gen Süden nachverfolgen kann. FOTOS: CHRISTIAN ZIEGLER/MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR VERHALTENSBIOLOGIE
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie Ihr GEAplus-Angebot
und lesen Sie jetzt weiter.
Was ist GEAplus?
und lesen Sie jetzt weiter.