Logo
Aktuell Land

Kein »Katzenlockdown« mehr wegen Haubenlerche

»Katzenlockdown« - der Schutz für eine seltene Singvogelart hatte zu einer umstrittenen Maßnahme in Teilen Walldorfs geführt. Jetzt dürfen Katzen wieder ganzjährig raus.

Haubenlerche auf einem Zaun
Kein Katzenlockdown mehr wegen Haubenlerchen. (Foto-Archiv) Foto: Marijan Murat/DPA
Kein Katzenlockdown mehr wegen Haubenlerchen. (Foto-Archiv)
Foto: Marijan Murat/DPA

Katzen, die in Walldorf-Süd in den letzten Jahren zum Schutz der Haubenlerche zeitweise Ausgangsverbot hatten, dürfen wieder ganzjährig raus. Eine Allgemeinverfügung, die seit 2022 gegolten hatte, wurde laut dem Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises aufgehoben. Durch die Verfügung hatte erreicht werden sollen, dass Katzen der Brut dieser seltenen und streng geschützten Singvogelart nicht mehr gefährlich werden können.

Ausweichflächen, die jenseits der Stadt teils extra für die Haubenlerchen eingerichtet worden waren, würden von den Vögeln gut als Bruststätte angenommen, wie es weiter hieß. Die verbliebenen Brutplätze innerhalb der Stadt würde noch mit einem Elektrozaun geschützt und die Schutzmaßnahmen dort ansonsten zurückgefahren.

Der bundesweit einmalige »Katzenlockdown« für Freigängerkatzen hatte seinerzeit für viel Aufsehen und auch Kritik von Katzenhaltern gesorgt. Bei Verstößen waren auch Bußgelder angedroht worden.

© dpa-infocom, dpa:250110-930-340443/1