Aktuell Energie

Das ist der Fahrplan für die Heizwende

Die Kommunen müssen bis Ende des Jahres in einem Wärmeplan darstellen, wie sie klimaneutral werden.

Wärmeversorgung klimaneutral (von links oben nach rechts unten): Solaranlagen auf den Dächern, Wärmepumpen in den Häusern, Bioma
Wärmeversorgung klimaneutral (von links oben nach rechts unten): Solaranlagen auf den Dächern, Wärmepumpen in den Häusern, Biomasse und die Nutzung von Umgebungswärme, etwa in Flüssen, werden für die Zukunft des Heizens eine große Rolle spielen. FOTOS: BÜTTNER/FRANKENBERG/WOITASA/BANNEYER/DPA
Wärmeversorgung klimaneutral (von links oben nach rechts unten): Solaranlagen auf den Dächern, Wärmepumpen in den Häusern, Biomasse und die Nutzung von Umgebungswärme, etwa in Flüssen, werden für die Zukunft des Heizens eine große Rolle spielen. FOTOS: BÜTTNER/FRANKENBERG/WOITASA/BANNEYER/DPA

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

GEAplus
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie Ihr GEAplus-Angebot
und lesen Sie jetzt weiter.
Was ist GEAplus?

Das sind Ihre Vorteile:

  • 3 Monate zum Sonderpreis lesen
  • Uneingeschränkter Zugriff auf alle exklusiven Inhalte
  • Mindestlaufzeit 3 Monate, danach zum Sonderpreis von 7,90 € monatlich
  • Nach 3 Monaten monatlich kündbar

 

Auswählen

Das sind Ihre Vorteile:

  • 1 Monat zum Sonderpreis lesen
  • Uneingeschränkter Zugriff auf alle exklusiven Inhalte
  • Mindestlaufzeit 1 Monat, danach nur 9,90 € monatlich
  • Danach monatlich kündbar

 

Auswählen

Das sind Ihre Vorteile:

  • 6 Monate zum Sonderpreis lesen
  • Uneingeschränkter Zugriff auf alle exklusiven Inhalte
  • Mindestlaufzeit 6 Monate, danach nur 9,90 € monatlich
  • Nach 6 Monaten monatlich kündbar

 

Auswählen