Aktuell Aristokratie

Das Haus Württemberg: »Das Land hat unseren Namen, nicht umgekehrt«

»Seine Königliche Hoheit« stand über der Traueranzeige. Auch wenn er nie König war, verweigert hätte er sich im Zweifelsfall nicht: Zum Requiem für Carl Herzog von Württemberg in der Altshauser Schlosskirche am Samstag sind 1 000 Einladungen verschickt worden. Im Anschluss an die vom Rottenburger Bischof Dr. Gebhard Fürst zelebrierte Trauerfeier wird der am 7. Juni 85-jährig gestorbene Chef des Hauses Württemberg in der Familiengruft beigesetzt

Familie Württemberg 1996 mit Kindern und Kindeskindern (stehend von links): Schwiegersohn Erich Erbgraf von Waldburg-Zeil, Sohn
Familie Württemberg 1996 mit Kindern und Kindeskindern (stehend von links): Schwiegersohn Erich Erbgraf von Waldburg-Zeil, Sohn Michael, Schwiegertochter Marie Caroline Prinzessin in Bayern, Sohn Eberhard, Tochter Fleur, Sohn Philipp, Tochter Mathilde, sitzend Schwiegertochter Marie mit Tochter Marie-Amelié, Carl mit Enkel Wilhelm, Diane mit einer Tochter Waldburg-Zeil, daneben Friedrich. Foto: ARCHIV DES HAUSES WÜRTTEMBERG
Familie Württemberg 1996 mit Kindern und Kindeskindern (stehend von links): Schwiegersohn Erich Erbgraf von Waldburg-Zeil, Sohn Michael, Schwiegertochter Marie Caroline Prinzessin in Bayern, Sohn Eberhard, Tochter Fleur, Sohn Philipp, Tochter Mathilde, sitzend Schwiegertochter Marie mit Tochter Marie-Amelié, Carl mit Enkel Wilhelm, Diane mit einer Tochter Waldburg-Zeil, daneben Friedrich.
Foto: ARCHIV DES HAUSES WÜRTTEMBERG

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.