Stuttgart (dpa/lsw) - »Bis 2025 haben wir gute Perspektiven und auch danach wird es uns nicht schlecht gehen«, sagte der Präsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, Markus Böll, der »Stuttgarter Zeitung« und den »Stuttgarter Nachrichten« (Montag). Treiber sei die große Nachfrage nach Wohnraum sowie der Sanierungsbedarf bei Altbauten. »Da liegt ein erhebliches Potenzial für die Branche, das uns weiterhin gut beschäftigen wird«, ist Böll überzeugt.
»Bis 2025 haben wir gute Perspektiven und auch danach wird es uns nicht schlecht gehen«, sagte der Präsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, Markus Böll, der »Stuttgarter Zeitung« und den »Stuttgarter Nachrichten« (Montag). Treiber sei die große Nachfrage nach Wohnraum sowie der Sanierungsbedarf bei Altbauten. »Da liegt ein erhebliches Potenzial für die Branche, das uns weiterhin gut beschäftigen wird«, ist Böll überzeugt.
Nachholbedarf gebe es aber auch beim Wirtschafts- und beim Straßenbau. Wegen der guten Auftragslage müssten Kunden derzeit längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Für das laufende Jahr rechnet die Bauwirtschaft mit einer Preissteigerung um sechs Prozent.