Logo
Aktuell Land

Aus für Schwenningen: Olympia-Zweiter Boyle vor Karriereende

Nach dem Saison-Aus in den Vor-Playoffs gegen Nürnberg entscheiden die Schwenninger Wild Wings über die Zukunft des Kaders. Ein Abgang wird womöglich sieben Jahre nach einem Silber-Coup aufhören.

Schwenninger Wild Wings - Iserlohn Roosters
Daryl Boyle (2. v.r.) steht vor seinem Karriereende. Foto: Tom Weller/DPA
Daryl Boyle (2. v.r.) steht vor seinem Karriereende.
Foto: Tom Weller/DPA

Der Olympia-Zweite Daryl Boyle wird nicht mehr für die Schwenninger Wild Wings spielen und seine Eishockey-Karriere voraussichtlich beenden. Der Verteidiger-Routinier (38) zählt zu einem halben Dutzend Spielern, die der Club nach dem Aus in der ersten Playoff-Runde als Abgänge bekanntgab. Sein Karriereende rund sieben Jahre nach dem Olympia-Coup sei »sehr wahrscheinlich«, teilten die Wild Wings mit. 

2018 hatte Boyle bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang mit der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft sensationell die Silbermedaille gewonnen. In der Deutschen Eishockey Liga feierte der Abwehrspieler mit dem EHC Red Bull München viermal die Meisterschaft. 

Neben Boyle werden Verteidiger-Kollege Jordan Murray sowie die Stürmer Brandon McMillan, Daniel Neumann, Matt Puempel und Ken André Olimb die Wild Wings verlassen. Weitere Personal-Entscheidungen sollen zeitnah öffentlich werden, kündigte der Club an.

© dpa-infocom, dpa:250321-930-410738/1