Logo
Aktuell Fasnet

Die größte und horigste Katz in Gammertingen

44 Gruppen haben sich am Faschingsdienstag mit letzter Kraft durch Gammertingen geschleppt.

Die horige Katz ist das Wahrzeichen der Gammertinger Fasnet.  FOTOS: WURSTER
Die horige Katz ist das Wahrzeichen der Gammertinger Fasnet. FOTOS: WURSTER
Die horige Katz ist das Wahrzeichen der Gammertinger Fasnet. FOTOS: WURSTER

GAMMERTINGEN. Sie haben das Urteil des Gammertinger Narrengerichts akzeptiert und prompt umgesetzt, die drei Narren in einem Zug, die sich bei der Heimfahrt vom Umzug in Münsingen gar fürchterlich danebenbenommen hatten. Sie wurden zum Mitmarschieren beim Umzug der Narrenzunft Horig am Faschingsdienstag durch Gammertingen verdonnert, mit der Auflage wegen ihrer Sünden ein Schild mit der wenig missverständlichen Aufschrift »Alkohol macht Balla Balla« zu tragen. Sie trugen es mit mehr oder weniger Würde, Zunfträtin Nadine Wassner hat es sicher mit Freude gesehen.

Die Narrenobere führte die zahlreichen Besucher kenntnisreich durch den Zug der 44 Zünfte, mit letzter Kraft, ihre Stimme hatte in den zurückliegenden Fasnetswochen doch etwas gelitten. Das machte nichts, um die Zuschauer zum Rufen der Zunftsprüchen der Goischder, Hexen, Wölfe und Bären zu animieren, reichte es alle Mal. Die Gammertinger Kindergärten machten es ganz vorn in der Kolonne, gleich nach dem Fanfarenzug, mit »Horig – ischt dia Katz« vor, dann wussten nicht nur ihre Eltern, was verlangt wurde. Der letzte Tag der diesjährigen Fasnet wurde genossen, auch wenn die Gruppenstärken im Laufe der närrischen Wochen geschrumpft sind wie die Stimmbänder der Zunfträtin.

Ohne Bärenfell schnell Sonnenbrand

Das gut katholische Laucherttalstädtchen ist halt gesegnet, wer kein Bärenfell trug, konnte sich leicht den ersten Sonnenbrand einfangen. Der Fasnetsausklang wurde von den Aktiven und den Fans am Straßenrand noch einmal in vollen Zügen genossen.

Die Zünfte versuchten sich im Endspurt noch einmal an Höchstleistungen. Die Hexen stapelten sich, schöne Jungfern wurden auf Balken durch die Stadt getragen und auch ein wenig nach oben geschleudert. Die horige und riesige Gammertinger Katz auf ihrem Umzugswagen verdunkelte die Sonne.

Die Zuschauer gefiel’s, besonders den Kindern, die munter zwischen gruseligen Gestalten unterwegs waren. (GEA)

MEHR BILDER ONLINE

Mehr Bilder vom Umzug in Gammertingen gibt es im Internet. www.gea.de/bilder