Aktuell Klosterkirche

Historie trifft Moderne in der Klosterkirche Pfullingen

PFULLINGEN. »Es ist machbar!« In drei Worten formulierte Bürgermeister Rudolf Heß das Kernergebnis des beschränkten Planungswettbewerbs, der prüfen sollte, ob sich Historie und Moderne sinnvoll miteinander kombinieren lassen. Fünf Architekturbüros waren der Aufforderung des Gemeinderats gefolgt und hatten ihre Vorschläge für einen Saalanbau an die Klosterkirche inklusive einer Fluchttreppe eingereicht (der GEA berichtete). Am Dienstagabend beschloss das Gremium einstimmig, den Entwurf des Pfullinger Büros Bamberg Architekten weiter zu verfolgen, was zunächst einmal bedeutet, die möglichen Baukosten ermitteln zu lassen.

Der Entwurf des Architektenbüros Bamberg sieht einen Treppenturm an der Nordost-Ecke der Klosterkirche vor, an den sich ein Saal
Der Entwurf des Architektenbüros Bamberg sieht einen Treppenturm an der Nordost-Ecke der Klosterkirche vor, an den sich ein Saal mit großen Fensterfronten anschließt. GRAFIK: BÜRO BAMBERG
Der Entwurf des Architektenbüros Bamberg sieht einen Treppenturm an der Nordost-Ecke der Klosterkirche vor, an den sich ein Saal mit großen Fensterfronten anschließt. GRAFIK: BÜRO BAMBERG

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
August 
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031