Logo
Aktuell Schwimmen

Eningerin Svenja Götting steht zweimal auf dem Podium

Eningerin kommt bei deutschen Jahrgangs-Meisterschaften fünf Mal ins Finale. Auch SSG-Teamkollegen Stoychev und Osman mit persönlichen Bestzeiten

Svenja Götting (Mitte) freut sich über den 100- Meter-Freistil-Titel.  FOTO: PRIVAT
Svenja Götting (Mitte) freut sich über den 100- Meter-Freistil-Titel. FOTO: PRIVAT
Svenja Götting (Mitte) freut sich über den 100- Meter-Freistil-Titel. FOTO: PRIVAT

BERLIN. Die besten deutschen Talente der Jahrgänge 2006 bis 2011 traten in Berlin an. Unter ihnen drei Starter der SSG Reutlingen/Tübingen. Von ihnen stand Svenja Götting, die fünf Starts in der Schwimm-und Sprunghalle im Europasportpark absolvierte, bei den deutschen Jahrgangs-Meisterschaften (DJM) gleich zwei Mal auf dem Podest.

Bereits m ersten Wettkampftag verbesserte Götting (Jahrgang 2007) im Vorlauf ihren eigenen Vereins- und Württemberg-Altersklassenrekord über 100 Meter Freistil auf 56,68 Sekunden. Mit dieser Zeit war sie für im Finale Favoritin auf den Titel. Und tatsächlich gelang es ihr, ihre Zeit am Nachmittag nochmals zu unterbieten. In 56,48 Sekunden wurde sie souverän deutsche Jahrgangsmeisterin.

In einem kontrollierten Vorlauf sicherte sich das Talent am dritten Tag über 200 Meter Freistil (2:06,55 Minuten) erneut einen Platz im Finale. Hier schwamm die 16-Jährige mit neuem Vereinsrekord (2:03,91 Minuten) auf den dritten Platz und somit zur zweiten Medaille bei den Titelkämpfen, die sie im Vorfeld der Veranstaltung als ihren »Saisonhöhepunkt« bezeichnet hatte. Am letzten Wettkampf startete die Eningerin über 50 Meter Freistil, und verpasste mit neuem Vereinsrekord in 26,44 Sekunden in einem sehr engen Finale ihre dritte Medaille lediglich um 0,02 Sekunden und belegte Platz vier.

Neue persönliche Bestzeit

Am zweiten Wettkampftag startete Götting über 50 Meter Schmetterling. Auch hier erreichte sie das Finale und belegte dort in neuer persönlicher Bestzeit von 28,44 Sekunden Platz fünf. Auch am vierten Tag konnte sich Svenja über 200 Meter Lagen für das Finale qualifizieren. Dort schwamm sie knapp über ihrem eigenen Vereinsrekord in 2:23,21 Minuten auf den fünften Platz. Die zweifache Medaillengewinnerin war nach ihren Podestplätzen überglücklich. Sie möchte nun im nächsten Jahr bei ihrer letzten DJM erneut angreifen, und vielleicht dann auch auf den Zug zur Jugend-Europameisterschaft aufspringen.

Andrijana Stoychev überzeugte bei ihren ersten deutschen Jahrgangs-Meisterschaften ebenfalls. Sie kam in neuer persönlicher Bestzeit (35,13 Sekunden) auf den 15. Platz über 50 Meter Brust im Jahrgang 2008. Auch für Enis Osman (Jahrgang 2011) war es die erste DJM. Er belegte über 50 Meter Freistil ebenfalls in persönlicher Bestzeit von 28,15 Sekunden den 25. Rang.

Das Trainer-Team – bestehend aus Meike Steinicke, Elena Müller, Niclas Rex und Ephraim Singer – zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen der beiden »Neulinge«, die ihre Nervosität vor der ungewohnten Kulisse sehr gut gemeistert hatten. (GEA)