Logo
Aktuell Motorsport

Arnold wechselt vom Cockpit ins Unternehmen

Ofterdinger W&S-Motorsport-Team zum Saisonschluss am Nürburgring mit zwei Titeln im GTC Race

Renn-Karriere mit Pro-Am-Titel beendet: Luca Arnold.  Foto: Trienitz/GTC Race
Renn-Karriere mit Pro-Am-Titel beendet: Luca Arnold. Foto: Trienitz/GTC Race
Renn-Karriere mit Pro-Am-Titel beendet: Luca Arnold. Foto: Trienitz/GTC Race

NÜRBURGRING. Erfolgreicher Saisonabschluss: Das Finale im GTC Race (Gran Turismo Touring Car Cup) beendete das Ofterdinger W&S-Motorsport-Team mit zwei Titeln. Moritz Berrenberg im Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport siegte im GT Sprint 1 in der Trophy-Klasse vor seinem querschnittsgelähmten Teamkollegen Tim Horrell und sicherte sich damit das Championat. Luca Arnold im Mercedes-AMG GT3 (wir berichteten) setzte sich im Titelrennen der GT60 in der Klasse Pro-Am gegen die Konkurrenz durch und beendet seine aktive Renn-Kkarriere als Vizemeister im GT Sprint.

In Zukunft möchte der 21-jährige aus Pfronstetten-Aichelau im aktiven Rennsport kürzertreten und sich auf seine Tätigkeit im Familien-Unternehmen Paravan konzentrieren. »Im Rennsport habe ich gelernt, worauf es im Berufsleben und im täglichen Miteinander wirklich ankommt und dass neben einer guten Performance vor allen Teamgeist, Fairness und Netzwerke wichtig sind. Jetzt liegt mein Fokus ganz auf unseren Unternehmungen und natürlich auf der Entwicklung unserer Safety-by-Wire Technologie. Recht vielen Dank an das gesamte Team für die letzten Jahre.«

W&S-Teamchef Daniel Schellhaas gratulierte seinen Meistern. »Wir sind stolz, dass wir Luca in den letzten Jahren auf seinem Weg begleiten durften und wünschen ihm alles Gute für seine Herausforderungen abseits der Rennstrecke. Gratulation auch an Moritz zu seinem Trophy-Titel im ersten Jahr. Tim hat sich ebenfalls gut entwickelt und ich habe großen Respekt davor, was er im Auto mit der Handsteuerung leistet. Es ist schade, dass er immer wieder Pech hatte.« (GEA)