Logo
Aktuell Tennis

TV Bauer Finanz Reutlingen: Entscheidung bereits nach den Einzeln

TV Bauer Finanz Reutlingen verliert mit 2:7 gegen Eintracht Frankfurt. Erste Saisonniederlage

Gewinnt als einziger Reutlinger seine Einzelpartie: Noah Schlagenhauf. FOTO: BAUR
Gewinnt als einziger Reutlinger seine Einzelpartie: Noah Schlagenhauf. FOTO: BAUR
Gewinnt als einziger Reutlinger seine Einzelpartie: Noah Schlagenhauf. FOTO: BAUR

REUTLINGEN. Auch Tennis-Zweitligist TV Bauer Finanz Reutlingen kann Spiele verlieren. Am Freitag unterlag das Team von Trainer Marek Kimla vor 300 Zuschauern mit 2:7 gegen Eintracht Frankfurt auf den eigenen Plätzen an der Rudolf-Harbig-Straße. Im vierten Saisonspiel war es die erste Niederlage. Bereits nach den Einzeln stand der Erfolg für die Gäste fest. Dies ist jedoch keine ganz große Überraschung, denn die Hessen traten mit einer sehr starken Mannschaft in Reutlingen an. »Der Gegner war heute einfach besser«, resümierte Kimla, dessen Team nun am Sonntag (11 Uhr) in Bad Vilbel antritt.

Nur Noah Schlagenhauf konnte seine Partie gegen Mika Lipp mit 6:3 und 6:3 zum 1:3-Zwischenstand gewinnen. »Ich habe sehr gut gespielt. Da kann man wenig meckern«, so der 21-Jährige, der in 76 Minuten das kürzeste Einzel des Tages erfolgreich beendete. Die Vorentscheidung fiel wahrscheinlich im Spiel zwischen dem Tschechen Marek Jaloviec und seinem Kontrahenten Julien Penzlin. Beim Gesamtstand von 0:2 führte der Tscheche im Match-Tie-Break mit 7:3, die finalen sieben Punkte gingen jedoch an seinen Kontrahenten. »Ich habe versucht, den Ball einfach im Spiel zu halten und keine Fehler mehr zu machen«, berichtete Penzlin nach dem Duell mit einem Lächeln im Gesicht, während Jaloviec nach 141 Minuten schnurstracks in die Kabine ging. Alle anderen fünf Einzelspiele wurden in zwei Sätzen entschieden.

Handel und Berrer verlieren

Tim Handel und Michael Berrer mussten zuvor klare Niederlagen einstecken. »Er hat mich gut mit der Vorhand bearbeitet. Dazu hat mein Gegner wenig Fehler gemacht«, konstatierte Berrer nach der ersten Niederlage des Tages gegen den Ungarn Peter Makk. Auch Handel an Position zwei hatte nicht den besten Tag erwischt. Der 27-Jährige hatte gegen den Brasilianer Orlando Luz das Nachsehen. »Ich habe einfach zu viele Fehler gemacht und zu schwach aufgeschlagen«, sagte Handel. Renzo Olivo verzweifelte im Spitzenduell derweil an Sebastian Fanselow, der sehr präzise viele Bälle auf die Linien setzte. Dazu spielte Frankfurts Nummer eins auch cleverer und erzielte viele Punkte über den Aufschlag. »Ich konnte meine Chancen nicht nutzen, dazu hat mein Gegner auch einfach auch gut gespielt«, gestand der Argentinier seine Niederlage ein. Fanselow gewann nach 1:59 Stunden mit 6:3 und 6:4. Den fünften und entscheidenden Punkt holte der Däne Christian Sigsgaard gegen Lasse Pörtner nach knapp zwei Stunden Spielzeit. (GEA)

 

»DAS TEAM IST SUPER«

Für den Argentinier Renzo Olivio, der in der Liga mit italienischem Pass an den Start geht, war das erste Heimspiel wahrscheinlich auch der letzte Auftritt für den TV Bauer Finanz Reutlingen in dieser Saison. Bereits am heutigen Samstag geht es für den 32-Jährigen zum nächsten ATP-Challenger nach Liberec in Tschechien oder ins portugiesische Porto. »Das wird eine Last-Minute-Entscheidung«, so die ehemalige Nummer 78 der ATP-Weltrangliste, der vor sechs Jahren noch vom ehemaligen argentinischen Weltklassespieler Javier Nalbandian gecoacht wurde. Sein Fazit: »Schade, dass ich beide Einzelspiele verloren habe. Das Team ist super, die Stimmung hervorragend. Alles Gute für die nächsten Spiele.« (tob)