Logo
Aktuell Fussball

Wie viele Teams steigen aus der Oberliga ab?

Wie viele Teams muss der SSV Reutlingen in der Fußball-Oberliga hinter sich lassen, um den Klassenverbleib feiern zu können? Eine knifflige Frage.

Laurent Jans und der SV Waldhof Mannheim am Boden. Der SSV Reutlingen muss den Waldhöfern die Daumen drücken. Wenn Waldhof in de
Laurent Jans und der SV Waldhof Mannheim am Boden. Der SSV Reutlingen muss den Waldhöfern die Daumen drücken. Wenn Waldhof in der 3. Liga bleibt, könnte es in der Oberliga einen Absteiger weniger geben. Foto: Eibner-Pressefoto / Jan Strohdiek
Laurent Jans und der SV Waldhof Mannheim am Boden. Der SSV Reutlingen muss den Waldhöfern die Daumen drücken. Wenn Waldhof in der 3. Liga bleibt, könnte es in der Oberliga einen Absteiger weniger geben.
Foto: Eibner-Pressefoto / Jan Strohdiek

REUTLINGEN. Die Frage ist allgegenwärtig und knifflig: Wie viele Teams steigen aus der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg ab? Die breitfächrige Antwort: Mindestens drei, maximal sechs Mannschaften müssen in die Verbandsliga runter. Vier Spieltage vor Feierabend sieht es in der Oberliga wie folgt aus: Der FV Ravensburg, ATSV Mutschelbach und VfR Mannheim werden auf den Plätzen 10 bis 12 mit jeweils 37 Punkten notiert, der SV Oberachern (35) ist 13., der SSV Reutlingen (34) 14., der FSV 08 Bietigheim-Bissingen (33) 15., der FC Holzhausen (31) 16. und der FC Denzlingen (28) belegt Rang 17. Das Schlusslicht Offenburger FV (13) kann sich schon seit längerer Zeit mit den Planungen für die Verbandsliga befassen.

- Sechs Absteiger: Die Oberliga hat eine Normalzahl von 18 Mannschaften. Falls aus der Regionalliga drei baden-württembergische Teams runterkommen und der Oberliga-Zweite via Aufstiegsrunde nicht aufsteigt, müssten sechs Mannschaften den Weg in die 6. Liga antreten. Die abstiegsbedrohten Oberliga-Clubs blicken derzeit gebannt auf das Geschehen in der 3. Liga und Regionalliga. Da in der 3. Liga der Abstieg des SC Freiburg II besiegelt ist, steigen auf jeden Fall vier Mannschaften aus der Regionalliga ab. Falls neben Freiburg II auch der SV Waldhof Mannheim in den sauren Abstiegsapfel beißen muss, müssen aus der Regionalliga fünf Teams absteigen. In der Regionalliga wiederum stehen die TSG Balingen und der VfR Aalen als Absteiger fest. Der FCA Walldorf ist Fünftletzter, kann aber noch das rettende Ufer erreichen.

- Fünf Absteiger: Falls aus der Regionalliga drei Baden-Württemberg-Vertreter absteigen und sich der Oberliga-Zweite in der Aufstiegsrunde durchsetzt, gibt es fünf Absteiger. Fünf Absteiger gibt es auch, wenn zwei Vereine aus der Regionalliga kommen und der Oberliga-Vize nicht aufsteigt.

- Vier Absteiger: Wenn es in der Regionalliga bei zwei Absteigern bleibt und der Oberliga-Vize aufsteigt, müssen vier Teams den Gang in die Verbandsliga antreten.

- Drei Absteiger: Falls der ATSV Mutschelbach seine Elf aus der Oberliga zurückzieht, es nur zwei Regionalliga-Absteiger gibt und der Oberliga-Zweite aufsteigt, müssen drei Clubs in die Verbandsliga runter. Bei Mutschelbach gibt es nach wie vor viele Spekulationen. Neuerdings war zu hören, dass der Karlsruher SC, der wieder eine zweite Mannschaft meldet, das Startrecht von Mutschelbach übernehmen könnte. (GEA)