REUTLINGEN. Wird die Ausfall-Liste noch länger? »Einige Personalien sind noch offen«, erklärt SSV-Trainer Philipp Reitter vor dem Reutlinger Fußball-Oberliga-Heimspiel am Mittwoch (19 Uhr, Kreuzeiche-Stadion) gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen. Mittelfeldmotor Riccardo Gorgoglione (Hüftbeuger) musste am Samstag beim 3:2-Erfolg in Zuzenhausen nach 36 Minuten vom Feld - sein Einsatz ist fraglich. Stammkeeper Marcel Binanzer wurde in Zuzenhausen wegen einer Schulterprellung in der Halbzeit ausgewechselt - sein Einsatz ist fraglich. Jonas Vogler (muskuläre Probleme) fehlte bereits in der Partie beim nordbadischen Aufsteiger - sein Einsatz gegen Calcio ist ebenfalls fraglich.
Falls Binanzer nicht den Platz zwischen den Pfosten einnehmen kann, läuft Dominik Hozlinger auf. Reitter bescheinigt dem 21-Jährigen eine gute Leistung in Zuzenhausen. »Dominik hat seine Sache gut gemacht. Er hat seine Qualitäten.« Hozlinger kam vor Saisonbeginn vom FC Gundelfingen mit der Empfehlung von 27 Einsätzen in der Bayernliga zum Kreuzeiche-Club. Wenn Hozlinger von Beginn an ran muss, sitzt der A-Jugendliche Louis Seeger auf der Bank. Mit Johannes Wally und Manuel Walz holt Reitter zwei weitere Youngster in den Kader für die heutige Partie.
»Calcio ist sehr spielstark und gut besetzt, wir spielen aber zu Hause. Das soll unser Spiel werden. Wir wollen nach dem Dreier in Zuzenhausen nachlegen«, formuliert der Reutlinger Coach. Ob Luca Meixner erneut als Sturmspitze aufläuft, lässt Reitter offen. »Das ist eine Option. Aber auch Onesi Kuengienda und Tobias Dierberger sind Optionen.« In den Reihen von Calcio stehen übrigens drei Ex-SSVler: Jovan Djermanovic, Nedim Pepic und Bleron Visoka. (GEA)