REUTLINGEN. Bekannte Gesichter sowohl auf dem Platz als auch am Spielfeldrand sind in der Fußball-Bezirksliga Alb vor dem Start ins Punktspieljahr 2018 zu entdecken. Vom heutigen Samstag an dreht sich von Altingen bis Zainingen wieder alles um die schönste Nebensache der Welt. Den Auftakt macht heute (15 Uhr) der TSV Pliezhausen im Nachholspiel gegen den FC Engstingen. Für Sonntag sind fünf Begegnungen angesetzt.
Mit einem neuem Coach startet die SG Reutlingen in die Rückrunde: Jacob Ammann gibt fortan – im Gespann mit SG-Urgestein Zvonimir Kvesic – als Spielertrainer die Kommandos an der Seitenlinie. Der 26-Jährige beerbt damit Daniel Kurth, der den Verein zum Jahresende aus privaten Gründen kurzfristig verlassen hatte. Mittelfeldakteur Ammann ist in Orschel-Hagen kein Unbekannter: Als Coach führte er den SV Wendelsheim in der Saison 2015/16 von der Kreisliga A ins Bezirksliga-Oberhaus, bevor er die zweite SG-Mannschaft übernahm. »Ich habe zwar immer nach oben geschaut«, gibt Ammann zu, »hätte jedoch nicht gedacht, dass das so schnell geht«.
Ante Galic kehrt nach zweieinhalb Jahren an seine alte Wirkungsstätte am Dietweg zurück. Bereits im Zeitraum von 2010 bis 2015 schnürte er die Fußballschuhe für den SV Croatia Reutlingen. Nach Stationen beim SSV Reutlingen und den TSG Young Boys Reutlingen war für den Kroaten nun »die Zeit reif, nach Hause zu kommen«, wie er sagt. Galic ergänzt: »In den vergangenen drei Jahren konnte ich mich nicht nur sportlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln. Dennoch freue ich mich, wieder zu Hause zu sein.«
Bemerkenswert: Zwei Top-Torjäger der Bezirksliga reichten in der Winterpause ihren Abschied ein. Gianluca Wagner (zwölf Treffer) wechselt von der Spvgg Mössingen zum FC Hechingen, Jeffrey Kyei (zwölf Erfolge) vom souveränen Spitzenreiter SSC Tübingen geht einmal mehr ins Ausland (siehe »Fußball-Wechselbörse«). Angeführt wird die Torschützenliste von Ilija Lucic von der SG Reutlingen mit 15 Einschüssen. (GEA)