Logo
Aktuell Sport

Titel-Trio von Kustusch

NÜRTINGEN. Titel-Trio von der Sportschule Kustusch: Regina Mosch, Ulrike Nabholz und Mario Häckel standen bei den Judo-Landesmeisterschaften ganz oben auf dem Treppchen. Regina Mosch (Klasse bis 57 kg) stand nach Siegen über Janina Menz (Backnang) und Susanne Seibold (Post SV) im Finale der starken Esther Drotler und bezwang die Sindelfingerin mit einer Armhebeltechnik zur Aufgabe. Teamkollegin Katharina Duggert gewann Bronze. Ulrike Nabholz (bis 70 kg) traf nach Erfolgen über Veronika Schmid (Altenstadt) und Rebecca Köther (Göppingen) im Endkampf auf Ursula Korner (VfL Ulm), die sie durch einen Haltegriff vorzeitig besiegte. Mario Häckel (bis 66 kg) besiegte zunächst Marius Nagel (Möckmühl) und Michael Steiner (Heubach). Im Finale gegen Marcel Blasenberg (Backnang) gelang Häckel ein blitzschneller Außendrehwurf und sein Gegner fiel auf den Rücken. Siebter wurde Klubkamerad Ismail Erol.

Bei den südwürttembergischen Meisterschaften U 14 in Rottenburg qualifizierten sich 17 von 19 Kustusch-Judoka für die Landesmeisterschaft am 11. Oktober in Kirchberg. Titel holten für Kustusch: Harry König (bis 40 kg), Lars Leimig (50 kg), Melissa Keppler (40 kg), Sina Riexinger (44 kg) und Nadia Schäpe (52 kg) vom PSV Reutlingen. Südwürttembergische Vizemeister sind: Ines Hilpert (63 kg), Monika Nenova (44 kg/beide Kustusch) und Leoni Hauff (57 kg/VfL Pfullingen). Bronze ging an Jonathan Keller (37 kg), Max Beddies (50 kg), Benjamin Scholz (60 kg), Christoph Maier (über 60 kg/alle Kustusch). Fünfte bis siebte Plätze und somit die Qualifikation für die Landesmeisterschaft schafften: Nico Scharpf, Mario Digel, Benjamin Merkle, Hannes Ochs, Vanessa Stöckel, Lara Martini, Anna-Katharina Keller (alle Kustusch), Mike Lamparter (TSV Undingen) und Niklas Klose (PSV Reutlingen).

Die Kustusch-Kämpferinnen Larissa Maier (44 kg) belegte beim Bundesturnier U 16 in Bamberg den dritten und Jennifer Schwille (52 kg) den fünften Platz. (v/GEA)