Jede schlagkräftige Alternative ist für Trainer Roland Seitz willkommen, zumal die Nullfünfer ja auch bei den Einwechselspielern nicht aus dem Vollen schöpfen können. Daher steht Neuzugang Thomas Mayer vor seinem SSV-Debüt - vorausgesetzt, die Freigabe des Ex-Burghausenern liegt rechtzeitig für die heutige Begegnung (18 Uhr) bei der zweiten Mannschaft der Frankfurter Eintracht vor. »Wenn das klappt, dann spielt er«, stellte Seitz fest.
Die Verpflichtung des 25-Jährigen vergangene Woche war unerwartet gekommen. Wollte der SSV doch eigentlich einen Innenverteidiger und nicht einen Abwehrspieler für die linke Seite verpflichten. Das Ganze habe sich kurzfristig ergeben, erklärte der Coach und begründete das Vorgehen des Klubs mit den Worten: »Es hat wirtschaftlich wie sportlich gepasst. Da haben wir zuschlagen müssen.« Die Suche nach einem Innenverteidiger muss derweil fortgesetzt werden, da Fernando Carreno, der als Gastspieler getestet wurde, momentan kein Thema mehr ist. Der Uruguayer sei wegen eines Bandscheiben-Einrisses lange außer Gefecht gewesen. Seitz: »Er könnte uns nicht gleich weiterhelfen.«
Zudem zeichnet sich möglicherweise noch im Oktober das Comeback von Daniel Bogdanovic ab, der nach seiner Knie-Operation inzwischen in der zweiten Mannschaft aufläuft und wieder schmerzfrei spielen kann.
Nach den beiden Niederlagen in Pfullendorf (1:5) und gegen den KSC II wollen die Reutlinger im Volksbank-Stadion am Bornheimer Hang wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Seitz: »Es wird sich zeigen, ob wir in Lauerstellung bleiben oder im Mittelmaß versinken.« Der Coach stellt sich darauf ein, dass die Eintracht einige in der Bundesliga nicht berücksichtigte Profis wie Marcel Heller oder Markus Steinhöfer aufbieten wird.
Rollen-Tausch Rill-Blessin
»Die Frankfurter stehen sehr eng und verschieben sehr viel. Da müssen wir gut gegen den Ball arbeiten«, weiß der Oberpfälzer, der Andreas Rill und Alexander Blessin die Rollen tauschen lässt: Rill soll mit seiner Kampfkraft aus dem defensiven Mittelfeld kommen, Blessin als hängende Spitze Anton Makarenko im Sturm unterstützen.Die Mannschaft ist bereits am Dienstag nach Hessen aufgebrochen und hat in der Nähe von Darmstadt übernachtet. Rill (Schule) und Marc Golinski (Lehrgang der württembergischen Auswahl) werden heute nachkommen. Wie schon beim Saisonauftakt bei den »Lilien« wird der SSV dasselbe Hotel beziehen. Vielleicht ein gutes Omen: Am ersten Spieltag gewannen die Seitz-Schützlinge mit 1:0 in Darmstadt. (GEA)