Logo
Aktuell Leichtathletik

Dreifach-Gold für die Tübingerin Lisa Merkel

Bei der deutschen Meisterschaft über 10 Kilometer hat es Medaillen für Tübinger Athleten geregnet

Lisa Merkel schafft es vor Linda Maier als Zweitplatzierte ins Ziel.
Lisa Merkel (vorne). Foto: Ralf Görlitz
Lisa Merkel (vorne).
Foto: Ralf Görlitz

LEVERKUSEN. Nach der Rückkehr von der deutschen 10-Kilometer-Straßenmeisterschaft wurden einige Athleten der LAV Tübingen von den daheimgebliebenen Teamkollegen empfangen. Im Gepäck hatten sie einige Medaillen. Nur im Einzel hatte es bei den Aktiven sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen knapp nicht für eine Medaille gereicht: Eva Dieterich (32:46 Minuten) schrammte nur neun Sekunden am Podium vorbei, Frederik Ruppert wurde mit sieben Sekunden Rückstand auf Platz drei Vierter (28:59).

Die zweitschnellste Tübingerin war Lisa Merkel, sie folgte Eva Dieterich auf Platz fünf mit 33:04 Minuten. Das schnelle Frauen-Team komplettierte Hanna Gröber (33:49): Gemeinsam holten die Drei die Goldmedaille und blieben nur zehn Sekunden über der deutschen Bestzeit des SCC Berlin. Hanna Gröber wäre gerne noch etwas schneller gelaufen. Aber sie freute sich über die Mannschafts-Medaille und blickt nun nach vorn zu den nächsten Rennen – den Schweizer Halbmarathonmeisterschaften in zwei Wochen.

Bronze für Linda Meier

Merkel durfte sich noch über eine weitere Topplatzierung und Dreifach-Gold jubeln. In ihrer Altersklasse U 23 ließ sie alle weit hinter sich und gewann den Titel. Dazu kam noch die Team-Goldmedaille in der U 23. Die Bronzemedaille ging in dieser Altersklasse an Linda Meier (34:23), die aber mit ihrer Zeit nicht zufrieden war: »Ich gehe mit gemischten Gefühlen aus dem Rennen, einerseits freue ich mich natürlich über Gold mit der Mannschaft und auch über eine Einzelmedaille, andererseits war die Zeit leider gar nicht das, was ich mir vorgenommen hatte und ich aktuell auch drauf habe.«

Bei den Männern kam als zweiter Tübinger Lorenz Baum ins Ziel (30:17), Drittschnellster war Anthony Tomsich (31:27). Friedrich Horn blieb mit 31:48 Minuten ebenfalls noch unter 32 Minuten, Christian vom Hagen konnte sich deutlich steigern und lief 32:04 Minuten. Die Männer-Mannschaft kam am Ende in einem dichten Feld auf Platz sieben.

Wie erwartet sahnten vor allem die Läufer in den Seniorenklassen einige Medaillen ab. Sabrina Mockenhaupt-Gregor holte Gold in der W 40 mit einer Zeit von 34:51 Minuten. Damit lief sie sogar in die zweite Frauen-Mannschaft und gemeinsam mit Linda Meier und Antonia Schiel auf Platz vier bei den Aktiven. Katrin Kommer wurde in der W 40 mit 40:59 Minuten Zehnte. Christina Geiger konnte in der W 50 über Silber und eine Zeit unter 40 Minuten (39:51) jubeln. In der W 60 machte es Heidrun Vetter mit Silber in 44:26 Minuten ihr nach.

Bei den Männern wurde es nicht nur im Einzel spannend, auch in der Mannschaft konnten sie punkten. Matthias Koch lief in der M 60 auf den Bronze-Rang (37:46). In der M 65 konnte Martin Rapp alle hinter sich lassen. Er holte den Titel in 37:26 Minuten. Zusammen mit Christian Diedrich (Sechster/40:39) und Gerold Knisel (Elfter, 42:51) war der LAV das Team-Gold in den zusammengefassten Klassen M 65-M 90 nicht zu nehmen.

Neun Minuten Vorsprung

Sie gewannen mit gut neun Minuten Vorsprung. Und auch das zweite Team in dieser Altersklasse holte eine Medaille: Wolfgang Nehring, Wolfgang Petersen und Walter Johnen konnten sich die Bronzemedaille sichern. Im Einzel in der Altersklasse M 75 sah es bei den Dreien ebenfalls gut aus: Wolfgang Nehring gewann (45:10), Wolfgang Petersen wurde Vierter ( 49:13) und Walter Johnen lief auf Platz sieben (54:07). (GEA)