REUTLINGEN. Nach fünf Siegen in Folge patzte Vizemeister SV Degerschlacht am 27. Spieltag der Reutlinger A-Liga im Heimspiel gegen den TSV Mähringen. »Es ist unglaublich. Wir haben 90 Minuten dominiert, hatten bestimmt 15 Chancen«, klagte Degerschlachts Trainer Heiko Lichtenberger. Die Mähringer Tore fielen durch große individuelle Fehler. Bei Mähringens Führungstor spielte Alexander Bothar den Ball dem gegnerischen Stürmer Dominik Schäfer direkt in den Lauf. Den anderen beiden Toren gingen Abwehrfehler voraus. »Insgesamt bin ich natürlich stolz auf die Vizemeisterschaft und das Team«, so Lichtenberger.
Am Mittwoch ist es soweit. Das vielleicht wichtigste Spiel der Saison steht an für den TSV Sickenhausen. Im Bezirkspokal-Halbfinale geht es gegen den Bezirksliga-Tabellenführer FC Rottenburg. »Wir hatten ein paar Ausfälle, können am Mittwoch aber wieder aus dem Vollen schöpfen«, erklärte Sickenhausens Spielertrainer Philip Haile nach der 0:2-Heimniederlage gegen den TSV Betzingen. Dabei waren die Sickenhäuser die dominierende Mannschaft. »Betzingen schlug gute lange Bälle. Das reichte zum Sieg.«
SV Rommelsbach raus aus dem Abstiegskampf
Mit einem 5:1-Heimsieg hat sich der SV Rommelsbach gegen den TSV Sondelfingen aus dem Abstiegskampf verabschiedet. »Ich habe nicht mit sechs Punkten aus den letzten beiden Spielen gerechnet. Wenn wir als Team eine Einheit sind, kann alles passieren«, fasste Rommelsbachs Co-Trainer Tim Gudovius zusammen. Die Sondelfinger kamen besser in die Partie und liefen hoch an. »So blieben uns nur lange Bälle. Ich hatte das Gefühl, dass sich die Sondelfinger nach unserem 2:0 ein bisschen aufgegeben haben«. Die Höhe des Sieges hält Gudovius jedoch nicht für angemessen. »Es war kein wirklich gutes Spiel von uns«. Ein großes Lob verteilte er indes an Philipp Bauer: »Er hat heute hinten alles abgeräumt und toll gekämpft«.
Die SGM Dettingen/Glems II gewann das Abstiegsduell beim SV Croatia Reutlingen II mit 3:1. Aggressive und vor allem spielfreudige Dettinger gewannen hochverdient gegen harmlose Reutlinger. »Wir haben heute dank unserer Zielstrebigkeit und unserem Zusammenhalt gewonnen«, lobte SGM-Trainer Tiberiu Vanca sein Team. Damit stoppte die SGM eine Serie von drei Croatia-Siegen in Folge. Das nächste »Endspiel« bestreitet Dettingen/Glems II am nächsten Wochenende daheim gegen den SV Rommelsbach. »Dann können wir sicher wieder auf den heute ausgefallenen Marius Finkbeiner und hoffentlich auf unseren Kapitän Ali Blakaj bauen«.
Deutlich düsterer sieht die Lage für den SV Walddorf II aus. Nach einer 2:5-Heimniederlage gegen die SGM Kirchentellinsfurt/Kusterdingen haben die Walddörfer nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt. »Wir haben uns so viel vorgenommen. Wir haben auch eine gute erste Hälfte gespielt. Die schnellen Gegentore nach der Pause haben uns das Genick gebrochen«, fasste ein enttäuschter Walddorf-Trainer Fabian Schramm zusammen. Die gute Nachricht: Auch bei einem Abstieg bleibt das Gros der Mannschaft und das Trainerteam zusammen. (GEA)