REUTLINGEN. In der Fußball-Landesliga (Staffel 3) gibt es am letzten Spieltag am Samstag (15.30 Uhr) ein Herzschlagfinale im Kampf um den Aufstieg in die Verbandsliga. Die Young Boys Reutlingen wollen - nach den knapp verpassten Aufstiegen 2022 und 2023 - im dritten Anlauf den Sprung ins württembergische Oberhaus schaffen. »Ich habe den Jungs gesagt, so eine Chance bekommt ihr einmal im Leben. So eine Möglichkeit muss dir Flügel verleihen«, berichtet Young-Boys-Trainer Volker Grimminger vor der entscheidenden Partie beim VfB Bösingen. Vor dem möglicherweise größten Tag der Vereinsgeschichte ist die Stimmung im Verein laut Grimminger »ruhig und nicht wirklich nervös«. Als Schlüssel für den finalen Schritt in Richtung Verbandsliga sieht er das Offensivspiel. »Wir dürfen vor dem gegnerischen Tor keine Versagensängste haben.« Die Ausgangslage ist kompliziert. Trotz Pole-Position vor dem letzten Spieltag ist bei einem Sieg der Reutlinger die Meisterschaft nicht in trockenen Tüchern. Neben den Young Boys hat auch der TSV Ehningen 59 Punkte auf dem Konto. Zudem haben die SG Empfingen und der VfL Nagold (beide 58 Zähler) die Chance auf den Titel oder Relegationsplatz zwei. Die verschiedenen Szenarien im Überblick:
- Young Boys gewinnen: Gewinnt der TSV Ehningen sein Spiel beim SC 04 Tuttlingen nicht, stehen die Young Boys als Meister fest. Gewinnt Ehningen seine Partie auch, entscheidet die Höhe der jeweiligen Erfolge über die Meisterschaft. Die Grimminger-Elf geht mit einem Tor Vorsprung ins Rennen. Im Fall, dass die Teams auch bei der Tordifferenz gleichauf sind, entscheidet die Anzahl der erzielten Tore über den direkten Aufstieg. Dabei hat Ehningen mit aktuell 13 erzielten Toren mehr die Nase vorn. Die Young Boys müssen mindestens mit der gleichen Tordifferenz gewinnen wie Ehningen. Falls Ehningen einen höheren Sieg einfährt, fallen die Reutlinger auf Rang zwei zurück und müssen den Weg über die Aufstiegsrelegation nehmen.
- Young Boys spielen Unentschieden: Trennen sich Empfingen und Nagold im direkten Duell Unentschieden, sind die Reutlinger mindestens Zweiter. Auch die Meisterschaft ist bei diesem Szenario für das Grimminger-Team möglich: Das wäre dann der Fall, wenn Ehningen seine Partie nicht gewinnt.
- Young Boys verlieren: Bei einer Niederlage platzen die Meisterschaftsträume der Grimminger-Elf, da sowohl Nagold als auch Empfingen eine bessere Tordifferenz haben und mindestens einer von beiden an den Young Boys vorbeizieht. Wenn die Partie Empfingen gegen Nagold nicht Unentschieden ausgeht und Ehningen verliert, haben die Young Boys zumindest noch eine Chance auf Platz zwei. (GEA)