Logo
Aktuell Fussball

Joker Vassiliou trifft zum Sieg von Croatia Reutlingen bei der SG Empfingen

Starke kämpferische Vorstellung der Gäste. Torwart Coconcelli hält die Null fest.

Matchwinner für Croatia als Joker von der Bank: Sotirios Vassiliou (links). ARCHIVFOTO: BAUR
Matchwinner für Croatia als Joker von der Bank: Sotirios Vassiliou (links). ARCHIVFOTO: BAUR Foto: JoBaur
Matchwinner für Croatia als Joker von der Bank: Sotirios Vassiliou (links). ARCHIVFOTO: BAUR
Foto: JoBaur

EMPFINGEN. In der Landesliga hat der SV Croatia Reutlingen das Auswärtsspiel bei der SG Empfingen vor 100 Zuschauern mit 1:0 (0:0) gewonnen. Croatia-Trainer Ferudun Sentürk zeigte sich nach der Partie sehr zufrieden: »Wir haben eindrucksvoll bewiesen, zu was wir in der Lage sind. Es war eine reife Leistung, weil wir leidenschaftlich verteidigt haben«, sagte der 47-Jährige, der mit der Einwechslung von Torschütze Sotirios Vassiliou zudem ein glückliches Händchen bewies.

Nikola Solic war vor der Begegnung optimistisch: »Dann müssen wir eben hier gewinnen und die drei Punkte zurückholen«, betonte der Croatia-Präsident und verwies auf das Urteil gegen seinen Verein (siehe Box). Die Gäste traten von Beginn an mit einer konzentrierten und vor allem leidenschaftlichen Vorstellung auf. Dem Spitzenteam der Landesliga wurde ein zäher Kampf geliefert.

Goalgetter wird kalt gestellt

Das Spiel gestaltete sich auf Augenhöhe, wobei der Gastgeber über die besseren Chancen verfügte. Innerhalb von drei Minuten hatten die Schützlinge von SGE-Trainer Alexander Eberhart drei dicke Möglichkeiten. Nach 20 Minuten traf Sergen Erdem aus 18 Metern den rechten Pfosten, eine Minute später knallte Denis Bozicevic den Ball aus kürzester Distanz neben das Tor und in der 23. Minute rettete Croatia-Torwart Nico Coconcelli vor Torjäger Pascal Schoch, der gegen Sven Niebiosa kaum zur Entfaltung kam.

Insgesamt glänzte Coconcelli mit einer starken Vorstellung und hielt seinen Kasten mit Hilfe der Defensive um Emre Köse, Adrian Royer und Co. sauber. Die Gäste hatten durch Edis Sentürk in der 7. Minute die beste Chance in der ersten Hälfte. Schiedsrichterin Annika Depfenhart verpasste es, die Partie frühzeitig in den Griff zu bekommen. Erst in Minute 27 kassierte Croatia-Akteur Emin Martinovic die erste Verwarnung. Es folgten noch fünf Gelbe Karten auf beiden Seiten, inklusive viel Unruhe bei den Spielern und den Zuschauern. In der zweiten Halbzeit war der Gastgeber tonangebend, das Sentürk-Team suchte in Kontern nach Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Im Mittelpunkt war dabei immer wieder Coconcelli mit zahlreichen Paraden. Panagiotis Karapidis knallte in Minute 77 den Ball per Volleyschuss an den rechten Pfosten. Fünf Minuten später machte es Vassiliou für die Gäste besser. Nach einer Konteraktion zirkelte der Offensivspieler den Ball aus 20 Metern zum 1:0-Siegtreffer ins Tor. Bis zum Schlusspfiff musste Croatia zittern, danach war die Freude riesig. (GEA)

 

CROATIA VERLIERT SIEG

Der SV Croatia Reutlingen muss den 4:2-Sieg gegen den SV Wittendorf teuer bezahlen. Am grünen Tisch wurde die Partie vor drei Wochen nun mit 0:3 gegen Croatia gewertet. Was war passiert? Die Rot-Weißen nahmen rund eine Stunde vor Spielbeginn noch eine Änderung im Kader vor. Ivan Krajinovic wurde noch nominiert. Doch die Meldung kam nicht beim Württembergischen Fußball-Verband an. Somit war Krajinovic, der in der Schlussphase eingewechselt wurde, nicht spielberechtigt. »Da gibt es keine zwei Meinungen. Es ist dumm gelaufen. Wir hätten es kontrollieren können und müssen«, erklärte Croatia-Präsident Nikola Solic. Sein Team steht nach acht Spielen nun bei 13 Zählern und 8:12 Toren. (tob)