Was serviert die EU den Kommunen?

Gegner des transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP fürchten, dass die deutschen Verbraucher nach dessen Abschluss Nahrungsmittel auf den Tisch bekommen, die nicht hiesigen Standards entsprechen: Das viel zitierte Chlorhühnchen ist ein abgegriffenes Beispiel für die befürchteten Negativauswirkungen – aber eben ein griffiges und deshalb so oft zitiertes. Andere Folgen sind weit schwerer zu fassen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie Ihr GEAplus-Angebot
und lesen Sie jetzt weiter.
Was ist GEAplus?
und lesen Sie jetzt weiter.