Logo
Aktuell Frühjahrsfeier

Stimmlich bestens aufgelegt

REUTLINGEN-ALTENBURG. »Vor vollem Haus zu singen ist angenehm«, sagte am Samstagabend ein gut gelaunter Achim Schulze beim Blick in die Altenburger Turn- und Festhalle. Annähernd 200 Besucher konnte der Vorsitzende des Altenburger Männergesangvereins zur Frühjahrsfeier begrüßen. Mit einem Ständchen ging's los, mit einem großen Auftritt aller Chöre endete das Fest. Neben den Altenburgern Sängern und Sängerinnen war auch den Frauenchor Walddorf unter der Leitung von Rosi Hertl zu hören.

Lockere Atmosphäre beim Auftritt des gemischten Chors in der Altenburger Festhalle. GEA-FOTO: DÖRR
Lockere Atmosphäre beim Auftritt des gemischten Chors in der Altenburger Festhalle. Foto: Andreas Dörr
Lockere Atmosphäre beim Auftritt des gemischten Chors in der Altenburger Festhalle.
Foto: Andreas Dörr
Die 20 Damen aus Walddorf besangen den Knaben, der ein Röslein stehen sah, genauso wie die »Sentimentel Journey«. Sie bewiesen damit, dass sie musikalisch eine Bandbreite zu bieten haben, die so gut wie jeden Geschmack bedient. »Bravo«-Rufe und rote Rosen waren dafür der Lohn. Dank dafür gab's in Form einer Zugabe.

Auftritt der Theatergruppe

Und die Altenburger? Die Chöre der Nordraumgemeinde begeisterten mit »Oh happy Day«, dem »Lied der Berge« oder mit »Über sieben Brücken« der ehemaligen DDR-Rockband Karat das Publikum. Dass Chorleiterin Sigrid Müller ihre »Schäfchen« immer aufs Neue zu begeistern weiß, war unüberhörbar. Für die Begleitung am elektronischen Piano war Natalie Schäfer zuständig.

Jede Menge zu lachen gab es beim Theaterstück »Bloß koin Wurstsalat«, das die Theatergruppe des Männergesangvereins einstudiert hatte. Marion Müller, Ingeborg Gehr, Anne-Rose Rist und Hilde Stärr spielten sich in dem kurzen Sketch in die Herzen der Zuschauer wohl auch deshalb, weil sie frivolen Hintersinn mit schauspielerischem Talent zu verbinden wussten.

Bevor aber die Theatergruppe die Bühne betrat, standen Ehrungen auf dem Programm. 60 Jahre Mitglieder sind Otto Mayer und Karl Digel. Seit 50 Jahren ist Wilhelm Thumm im MGV. Johann Lang ist vor 30 Jahren in den Verein eingetreten, Walter Hirsch und Heinz Nestel vor 25 Jahren. Sie alle sind passive Mitglieder. 50 Jahre aktiv im Verein ist Gottwalt Raiser. Darüber hinaus gab es für Horst Thumm ein besonderes Geschenk: Weil er seit 45 Jahren die Kasse des MGV zuverlässig betreut, darf er sich in Stuttgart von Vincent Klink kulinarisch verwöhnen lassen.

Für den letzten Teil des Abends hatte sich Sigrid Müller etwas Besonderes ausgedacht. Sie brachte den gemischten Chor in einer »geselligen Runde« auf die Bühne, um so die starre Anordnung der Sänger und Sängerinnen im Halbkreis aufzulockern. Die Idee kam beim Publikum gut an, was im Übrigen für die gesamte Veranstaltung galt. (GEA)