REUTLINGEN. »Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer. Das ist der glücklichen Stunde Sinn: Ich und die Farbe sind eins«. Die Worte des bekannten Expressionisten Paul Klee hatten die Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) wohl nicht im Sinn, sie passen aber vortrefflich zu dem Motto »Colours«, das sich die diesjährige AEG-Gala gab. Denn bunte Farben – ob musikalisch, bei der Ausstattung, beim Outfit der Mitwirkenden und nicht zuletzt bei der mit Schülerwerken bestückten Kunstausstellung – bestimmten das Programm, das auch dieses Jahr von mehr als hundert Schülern und Schülerinnen gestaltet wurde.
Bei einem mehrtägigen Aufenthalt in Rottweil und bei regelmäßigen Chorproben seit Jahresbeginn haben sich die Schülerinnen und Schüler auf das Event vorbereitet, berichtete Lehrer Gideon Knabben – und diese sorgfältigen Planungen trugen nun Früchte. Das zeigte sich bei der von den Lehrerinnen Nena Keller, Barbara Reiser, Verena Kimmel-Reinecker und Alexander Stein verantworteten AEG-Gala, die von der Spielfreude der Kinder und Jugendlichen und vor allem von den musikalischen Beiträgen in Form von vielstimmigem Chorgesang, Blasmusik und solistischen Beiträgen lebte.
Starke Bläser
Mit dabei waren wieder die Swingin’ Alberts, eine 21-köpfige Blasmusik-Jugendkapelle des TSV Sondelfingen unter der Leitung von Simon Kiefer, die nach der Pause ein bläserstarkes Ausrufezeichen mit den Titeln »Summer nights« aus dem Film »Grease«, »Blue moon«, »Paint it black« und »All about that bass« setzte. Moderiert wurde das anderthalbstündige Programm in der Aula von den drei Schülerinnen Tara, Mia und Fee, die bereits bei der letztjährigen Gala für gute Laune gesorgt hatten.
Der Abend startete mit dem Unterstufenchor unter der Leitung von Verena Kimmel-Reinecker. Die 44 Schülerinnen und Schüler präsentierten Pophits wie »Shake it off« von Taylor Swift, Adel Tawils »Ist da jemand«, »Count on me« von Bruno Mars und »We go together« aus dem Musical »Grease«, das sie nach großem Beifall noch einmal als Zugabe zum Besten gaben. Im Anschluss zeigten Mia Batalovic und Tara Drljaca mit »Bop to the Top«, dass aus einer Duo-Besetzung ein mitreißendes Gesangsduett entstehen kann. Die Theater-AG unter der Leitung von Nena Keller thematisierte in ihrem folgenden Stück »Der Schüleraustausch« die Wünsche, Hoffnungen und Befürchtungen einer Schülergruppe, die beim Austausch für ein Halbjahr an einer Eliteschule in Kalifornien einiges zu überstehen hatte.
Musikalischer Höhepunkt war dem Beifall nach zu schließen das abschließende und von einer dreiköpfigen Band begleitete Pop- und Musical-Medley des Mittel- und Oberstufenchors, bei dem sich zeigte, welche Eigendynamik die Begeisterung für Chorgesang entwickeln kann. Mit Hits wie »Lollipop«, »Happy«, »Skyfall«, »Let the Sunshine in« und »Aquarius« trafen die mit bunten Oberteilen bekleideten Schüler genau den Geschmack des Publikums. In der Pause sorgten Getränke und ein Buffet für das leibliche Wohl, und nebenher konnten die Besucher eine Kunstausstellung mit Arbeiten von Schülern in der Mensa bewundern. (GEA)