Logo
Aktuell Musik

Kulturwerkstatt nimmt CD auf: Bunter Mix für die Ohren

REUTLINGEN. Im Keller der Reutlinger Kulturwerkstatt geht die Post ab. Rund 30 Bands proben übers Jahr verteilt in den Musikwerkstatt-Räumen in der Museumstraße 7. Alle, die Bock auf Rock oder andere Musik in einer Band haben, dürfen hier mitmachen. Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene: Eine bunte Musiker-Mischung geht hier täglich ein und aus. Besonders interessant wird's aber dann, wenn Junge und Ältere durch ihre Leidenschaft zusammengeführt werden.

Verschiedene Bands, die in der Musikwerkstatt proben, haben einen CD-Sampler aufgenommen. FOTO: TRINKHAUS
Verschiedene Bands, die in der Musikwerkstatt proben, haben einen CD-Sampler aufgenommen. Foto: Gerlinde Trinkhaus
Verschiedene Bands, die in der Musikwerkstatt proben, haben einen CD-Sampler aufgenommen.
Foto: Gerlinde Trinkhaus
»Die Begegnung der verschiedenen Musiker ist uns ein wichtiges Anliegen. Es war mal wieder Zeit, dass wir ein größeres Band-übergreifendes Projekt machen«, sagt Birgit Neugebauer, Sozialpädagogin und wie ihr Kollege Simon Madaus hauptamtlich für die Betreuung in der Kulturwerkstatt zuständig. Gelegenheit zur gemeinsamen Aktion bietet das Projekt »Alles so schön bunt hier«, das seit 2011 mithilfe der Reinhold-Beitlich-Stiftung und der Jugendstiftung Baden-Württemberg realisiert wird.

An zwei Themenabenden brachte die Tübinger Kreisjugendreferentin Christa Hintermair den Bands die Themen »Mit Konflikten umgehen« und »Mobbing« näher und war laut Neugebauer vom Engagement der jungen Leute sehr angetan. Die Musiker hatten aber auch eine ganz besondere Motivation. Schließlich durften diejenigen, die sich an den Themenabenden beteiligten, auch bei der Aufnahme eines CD-Samplers mitmachen.

Eine Woche im Tonstudio

In den Herbstferien war es so weit. Eine Woche lang durften die 13 Bands im professionellen Pfullinger »Artist Tonstudio« ihre Songs aufnehmen. Und die Arbeit hat sich gelohnt: Pro Band haben es ein bis zwei Eigenkompositionen auf den inzwischen fertigen, 20 Songs umfassenden Sampler mit dem Titel »Unerhörtes!« geschafft. Rockige Klänge, satte Sounds, englische und deutsche Texte, die einen zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken bringen: Die CD ist ein wahrlich bunter Mix für die Ohren geworden.

Wie sich die Mucke genau anhört, lässt sich in einem Zeitungsartikel natürlich nicht vollends beschreiben. Man muss sie hören - und dazu besteht am Samstag, 11. Februar, im Reutlinger Jugendcafé am Federnseeplatz Gelegenheit. Von 17 bis circa 21.30 Uhr steigt dort das CD-Präsentationskonzert mit allen beteiligten Bands, als da wären: Black Fire, Red Stairs Up, Offroads, Reach Out, Greets From The Basement, Ernsthaft, Soulhossas, Devatanion, Dirty Donuts, Blue Smoke, Pocketdragon und Last Chance. Der Eintritt ist frei. (GEA)

www.kulturwerkstatt.de