Logo
Aktuell Auszeichnung

Julius-Vohrer-Preis der FDP für Online-Jugendberatung

REUTLINGEN. Nach dem Verein »KuRT« 2013 und dem Förderverein der Betzinger Hofmannschule 2014 hat in diesem Jahr die Online-Jugendberatung im Arbeitskreis Leben (AKL), Youth-Life-Line, den mit 1 000 Euro dotierten Julius-Vohrer-Preis der Reutlinger FDP erhalten.

Barbara Chiumento (mit Urkunde) und zwei »Peerberater« (mit Scheck) freuen sich über den Julius-Vohrer-Preis der Liberalen. Über
Barbara Chiumento (mit Urkunde) und zwei »Peerberater« (mit Scheck) freuen sich über den Julius-Vohrer-Preis der Liberalen. Übergeben hatten ihn die FDP-Kreisvorsitzende Wibke Steinhilber (im roten Kleid) und Ortsvorsitzender Jürgen Robert Klein (rechts). Einen Dankeschön-Scheck für die Marienkirchengemeinde nahm zuvor Pfarrer Sven Gallas von Regine Vohrer entgegen (von links). GEA-FOTO: PACHER
Barbara Chiumento (mit Urkunde) und zwei »Peerberater« (mit Scheck) freuen sich über den Julius-Vohrer-Preis der Liberalen. Übergeben hatten ihn die FDP-Kreisvorsitzende Wibke Steinhilber (im roten Kleid) und Ortsvorsitzender Jürgen Robert Klein (rechts). Einen Dankeschön-Scheck für die Marienkirchengemeinde nahm zuvor Pfarrer Sven Gallas von Regine Vohrer entgegen (von links). GEA-FOTO: PACHER
Die Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin der Liberalen, Wibke Steinhilber, überreichte Urkunde und symbolischen Scheck am Mittwochabend auf dem Weindorf an die Geschäftsführerin des Reutlinger Arbeitskreises, Barbara Chiumento.

Mit dem Julius-Vohrer-Preis möchte die FDP einmal jährlich bürgerschaftlichen Einsatz in und für Reutlingen auszeichnen und somit an das »vorbildliche Engagement unseres verstorbenen Kreis- und Stadtrates« erinnern, der zudem als Initiator des Reutlinger Weindorfs gilt und es bis zu seinem Tod im Februar 2013 auch federführend organisierte. Als »umtriebigen Unruhegeist« charakterisierte Regine Vohrer bei der Preisverleihung ihren verstorbenen Mann, der versucht habe, »alles, was ihm nicht gefallen hat«, zu verändern.

Ganz in seinem Sinne

Er habe nach dem Motto »Helfen, schnell und unbürokratisch« gelebt, bekräftigte Wibke Steinhilber, und immer angepackt, wenn Hilfe benötigt wurde. Insofern wäre der diesjährige Gewinner des Julius-Vohrer-Preises ganz im Sinne des Namensgebers gewesen, spekulierte sie. Die Mitglieder des Reutlinger FDP-Vorstandes seien sich mit Regine Vohrer einig gewesen, dass die Online-Beratung Youth-Life-Line genau nach diesem Motto handle: Jugendliche helfen Jugendlichen schnell und unbürokratisch in schwierigen oder scheinbar aussichtslosen Situationen. »In unserer schnelllebigen Zeit« hätten viele Jugendliche Orientierungsschwierigkeiten und oft niemanden, an den sie sich wenden könnten.

Die Online-Jugendberatung des AKL hilft Jugendlichen in Krisensituationen und bei Suizidgefährdung. Speziell geschulte »Peerberater« – peer steht im Englischen für Gleichaltrige – unterstützen die Hilfesuchenden ehrenamtlich und kostenlos per E-Mail. Zwei von ihnen begleiteten Barbara Chiumento zur Preisverleihung und strahlten mit ihr ob der willkommenen finanziellen Unterstützung um die Wette.

Zuvor hatte Wirte-Sprecherin Regine Vohrer einen weiteren Scheck übergeben – und zwar an Pfarrer Sven Gallas. Mit 1 500 Euro bedanken sich die Weindorfwirte für die gute Kooperation mit der Neuen Marienkirchengemeinde: »Es ist uns eine Ehre, dass wir unsere Lauben um die Marienkirche herum aufbauen dürfen.« Sven Gallas wiederum dankte für die Spende und den Wirten samt ihrer Familien und Mitarbeiter »für den Respekt«, den sie dem historischen Gotteshaus zollen. (GEA) Seite 7

www.youth-life-line.de