Stolze 14 785 Runden
»Das rührt einen schon an«, beschrieb Annette Lachenmann ihre Gemütsverfassung angesichts der vielen Läufer in ihren bunten T-Shirts. Die Vorsitzende des Reutlinger Spendenparlaments zeigte sich begeistert ob der Lauf- und Spendenresonanz in diesem Jahr: Insgesamt wurden 14 785 Runden absolviert, an Spenden kamen sogar 17 700 Euro zusammen. Diese werden vom Spendenparlament in Projekte gegen Armut, Ausgrenzung und Einsamkeit investiert. Auch der GEA steuerte seinen Teil bei: 18 Lauffreudige drehten 468 Runden für den guten Zweck. Rekordhalter am Samstag war Martin Keser, der den Spendenmarathon wörtlich nahm und erst nach stolzen 132 Runden oder 42,24 Kilometern aufhörte! Einen neuen Schulrekord stellten die 79 Läufer auf, die für die Erich-Kästner-Schule ins Rennen gingen: 1 728 Runden wurden heftig bejubelt.Mit rund 200 Kindern, Erziehern sowie Eltern waren die städtischen Kindertageseinrichtungen am Start. In knallgelben T-Shirts und mit viel Elan absolvierten die Kleinsten ihre Runden. 1 775 Euro erliefen und spendeten sie. Und auch die Schülerinnen und Schüler der Sankt-Wolfgang-Schule zeigten sich äußerst ausdauernd: 1 348 Euro steuerten sie bei.
Helden auf der Bahn
Für eine ganz besondere Leistung sorgte Dominik Albiez. Der Rollstuhlfahrer aus Rappertshofen kann sich nur äußerst schwer alleine mit seinem Rolli fortbewegen. Dennoch wollte er seine Runde ganz ohne fremde Hilfe absolvieren. Mit eisernem Willen schaffte Dominik dieses Vorhaben - und war damit einer der Helden des neunten Spendenmarathons. Entsprechend groß war denn auch der Applaus der Zuschauer. Diesen erhielt auch Reutlingens Vorzeige-Athlet Michael Göhner.Der Sieger des diesjährigen Triathlons in Roth ist Stammgast beim Spendemarathon: »Das ist eine gute Gelegenheit, meiner Heimatstadt etwas zurückzugeben«, begründet der sympathische Sportler sein soziales Engagement. Für die Entspannung nach dem Sport sorgte Clown Clip, der ausdauernd Luftballonfiguren knotete und mit seiner Show die Helden der Tartanbahn begeisterte. (GEA)